Kassel - Philippinenhof:
Defekter Kühlschrank sorgte für Wohnungsbrand; 72-Jährige leicht verletzt; rund 25.000 Euro Sachschaden
Ahnabreite - 24.08.2015Am heutigen Morgen waren Polizei und Feuerwehr bei
einem Wohnungsbrand in der
Ahnabreite eingesetzt. Die 72 Jahre alte
Bewohnerin musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in
ein Kasseler Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft
sich auf etwa 25.000 Euro. Ein defekter Kühlschrank ist
höchstwahrscheinlich die Ursache für den Brand in der
Doppelhaushälfte.
Wie die an der Brandstelle eingesetzten Beamten des Polizeireviers
Nord berichteten, alarmierte die Bewohnerin gegen kurz vor 9 Uhr die
Kasseler Feuerwehr, die wiederum die Leitstelle der Kasseler Polizei
informierte. Nachdem das Feuer gelöscht war, konnte die
Brandausbruchsstelle in der vom Brand betroffenen Wohnung im ersten
Obergeschoss schnell lokalisiert werden. Der Kühlschrank in der Küche
der mittleren von drei Wohnungen hatte offenbar Feuer gefangen. Die
Flammen griffen von dort auf die Küchenmöbel und die holzvertäfelte
Decke über. Neben diesen Brandschäden war in Folge der erheblichen
Rauchentwicklung auch der Flur der Wohnung betroffen. Die 72 Jahre
alte Bewohnerin, die zur Brandzeit alleine in der Wohnung war, konnte
das Haus selbständig verlassen. Der am Brandort eingesetzte
Rettungsdienst brachte sie nach der ambulanten Behandlung vor Ort
wegen dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar
- Pressestelle -
Tel.: 0561 / 910 - 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Bei einem Sturz auf der asphaltierten Straße
"Ahnabreite" im Kasseler Stadtteil Philippinenhof zog sich am
Freitagnachmittag um 13:50 Uhr ein 68 Jahre alter Radfahrer aus
Vellmar schwere Verletzung...