Kassel:
Wohnungseinbrüche in Bärenreiterweg und Frankfurter Straße: Kripo sucht Zeugen
Bärenreiterweg - 22.03.2018Am gestrigen Mittwoch kam es zu zwei Einbrüchen in
Mehrfamilienhäuser in Kassel. Unbekannte waren sowohl im
Bärenreiterweg im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe als auch in der
Frankfurter Straße in Niederzwehren in Wohnungen eingebrochen. Ob
beide Taten möglicherweise im Zusammenhang stehen, ist derzeit noch
unklar. Die weiteren Ermittlungen haben die Beamten des für Einbrüche
zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo übernommen. Sie
suchen nun nach Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben und
Hinweise auf die Täter geben können.
Der erste Einbruch war der Kasseler Polizei gestern um 15:45 Uhr
aus dem Bärenreiterweg gemeldet worden, nachdem die betroffene
Bewohnerin beim nach Hause kommen ihre offenstehende Wohnungstür
bemerkt hatte. Wie die zum Tatort eilende Streife des Polizeireviers
Süd-West berichtet, hatten sie bei der anschließenden Durchsuchung
keine Einbrecher mehr in der Wohnung antreffen können. Die
Unbekannten waren in der Abwesenheit der Bewohner, die am Vormittag
um 11 Uhr das Haus verlassen hatten, vermutlich über ein
Kellerfenster in das Gebäude gelangt und hatten im weiteren Verlauf
die Tür der Erdgeschosswohnung mit einem Werkzeug aufgebrochen. Dort
durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räume nach Wertsache und
flüchteten mit Schmuck und Bargeld im Wert eines vierstelligen
Betrags aus dem Haus und in unbekannte Richtung.
Auch der zweite der Polizei am gestrigen Tag gemeldete Einbruch in
dem gegenüber der Leuschnerstraße liegenden Mehrfamilienhaus in der
Frankfurter Straße hatte sich in etwa im gleichen Zeitraum ereignet.
Die Bewohnerin einer Dachgeschosswohnung hatte das Haus gegen 11:15
Uhr verlassen und den Einbruch bei ihrer Rückkehr gegen 16:30 Uhr
entdeckt. Wie die zur Anzeigenaufnahme am Tatort eingesetzten Beamten
des Kriminaldauerdienstes berichten, waren die Einbrecher auf bislang
nicht bekannte Weise in das Haus gelangt und hatten die Wohnungstür
der Frau mithilfe eines unbekannten Gegenstandes geöffnet. Dort
entwendeten sie Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro und
entkamen unerkannt.
Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die in einem der beiden
Fälle möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben und
Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei
der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell