zurück

Kassel / Baumgartenstraße: Dachgeschosswohnung komplett ausgebrannt; Keine Verletzten, ab rund 200.000,- Euro Schaden

Baumgartenstr. - 02.01.2015

Beim Brand der Dachgeschosswohnung in einer
zweieinhalbgeschossigen Doppelhaushälfte in der Baumgartenstraße im
Kasseler Stadtteil Kirchditmold entstand am Neujahrsmorgen ein
Sachschaden von rund 200.000,- Euro, verletzt wurde zum Glück aber
niemand. Die Dachgeschosswohnung und der Spitzboden brannten komplett
aus. Die beiden darunter liegenden Wohngeschosse wurden durch das
Löschwasser stark beschädigt und sind derzeit unbewohnbar. Die
Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die andere Hälfte
des Doppelhauses verhindern.

Nachbarn, die sich zur Begrüßung des neuen Jahres auf der Straße
aufhielten, entdeckten gegen 0:20 Uhr aufsteigenden Rauch aus dem
Dachgeschoss des Wohnhauses Baumgartenstraße 55 und alarmierten die
Feuerwehr. Gleichzeitig weckten sie die im Haus wohnende vierköpfige
Familie, die unverletzt ins Freie gelangte. Sie kamen vorerst in der
Nachbarschaft unter. Die Bewohnerin der Dachgeschosswohnung ist seit
einigen Tagen verreist. Nach ersten Ermittlungen des
Kriminaldauerdienstes des Kasseler Kripo könnte diesen Brand eine
verirrte Silvesterrakete ausgelöst haben. Bislang gibt es allerdings
keine Zeugen, die beobachtet haben, wie eine Rakete im oder auf dem
Gebäude aufschlug. Die Brandstelle wurde für die weiteren
Ermittlungen, die vom K 11 der Kasseler Kripo geführt werden,
beschlagnahmt. Mögliche Zeugenhinweise nimmt das Polizeipräsidium
Nordhessen in Kassel, Tel.: 0561 - 910, entgegen.

Wolfgang Jungnitsch Kriminaloberrat Tel.: 0561 / 910 - 1008


ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen