Kassel:
Polizei sucht mit Foto nach einem Betrüger, der 14.000,- Euro ergaunerte; möglicherweise bereits 20.000,- Euro in 2014 erbeutet
Blumenäckerweg - 28.04.2016
Die Kasseler Polizei fahndet derzeit mit einer
Fotoveröffentlichung nach einem bislang unbekannten Mann, der Ende
Dezember mit einer fremden EC-Karte bei einer Bank am Ständeplatz in
Kassel 14.000,- Euro erbeutete. Möglicherweise gehen weitere
Betrugsdelikte aus dem Jahr 2014 auf das Konto des abgebildeten
Mannes. Damals schoss eine Überwachungskamera Fotos von einem
Betrüger, der mit einer gestohlenen EC-Karte insgesamt 20.000,- Euro
am Automaten einer Bank am
Blumenäckerweg erlangte. Der dort
Abgebildete gleicht dem Mann auf den nun veröffentlichten Fotos.
Beim Geschenkekauf fehlende Karte bemerkt
Wie die Ermittler des Innenstadtreviers berichten, ist bislang
unklar, unter welchen Umständen dem aus Kassel stammenden 61-Jährigen
die EC-Karte abhandenkam. Er bemerkte am 23.12.2015 beim
Geschenkekauf das Fehlen seiner Bankkarte, konnte aber nicht angeben,
wo, wie und wie viele Tage zuvor die Karte verschwand. Im Glauben,
die Karte verlegt zu haben, sperrte er die Karte zunächst nicht. Erst
als plötzlich am 30.12. in einer Bank am Ständeplatz von seinem Konto
14.000,- Euro abgehoben wurden, erstattete das Opfer Anzeige bei der
Kasseler Polizei.
Opfer aus 2014 und von heute haben dieselbe Arbeitsstelle
Im Laufe der sich anschließenden Ermittlungen erlangten die
Beamten die Fotoaufnahmen aus der Überwachungskamera und entdeckten
Parallelen zu den Fällen aus 2014. Wie auch der 61-Jährige, arbeitet
das damalige Opfer bei demselben Solarunternehmen in Niestetal. Dem
Kollegen war damals die Geldbörse entwendet worden. Die dabei
erlangte Kreditkarte wurde anschließend ebenfalls bei
Kreditinstituten in betrügerischer Absicht eingesetzt. In einem Fall
gelang die Bargeldabhebung von 20.000,- Euro an einem Geldautomaten
im Blumenäckerweg.
Wer kennt den abgebildeten Mann?
Die Ermittlungen bei dem Großunternehmen verliefen bislang ohne
Erfolg. Es ist dennoch nicht ausgeschlossen, dass sich auch in dem
aktuellen Fall der Diebstahl dort ereignete. In Frage kommen sowohl
Besucher, als auch interne und externe Mitarbeiter. Die mit dem Fall
betrauten Beamten der Ermittlungsgruppe des Polizeireviers Mitte
erhoffen sich nun mit der Veröffentlichung der Fotos aus der
Überwachungskamera der Bank am Ständeplatz, Hinweise auf die
Identität des abgebildeten Mannes zu bekommen. Zeugen wenden sich
bitte unter der Telefonnummer 0561 - 9100 an das Polizeipräsidium
Nordhessen in Kassel.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar
- Pressestelle -
Tel.: 0561 / 910 - 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Nach einem Einbruch in die Wohnung eines
Mehrfamilienhauses im Blumenäckerweg in Kassel-Harleshausen sucht die
Kasseler Kripo nach Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben und
Hinweise auf den Täte...
Nachdem es am gestrigen Mittwoch zu Einbrüchen in
den Kasseler Stadtteilen Harleshausen und Bad Wilhelmshöhe kam,
bitten die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des
Kommissariats 21/22 ...
Eine 21-jährige Kasselerin hat am gestrigen
Montagabend im Stadtteil Harleshausen beim Abbiegen einen Fußgänger
übersehen und diesen mit ihrem Auto erfasst. Der 22-Jährige verletzte
sich schwer und ...