Kassel - Süd:
Smartphone im Internet angeboten: 17-Jähriger beim Verkaufstreffen beraubt
Bosestr. - 21.03.2016Unbekannte haben am Samstagabend in der Südstadt
einem 17-Jährigen das Smartphone geraubt. Der Jugendliche hatte sein
Mobiltelefon zuvor in sozialen Netzwerken zum Verkauf angeboten und
sich am späteren Tatort mit den vermeintlichen Käufern getroffen.
Diese hatten ihn jedoch plötzlich geschlagen und waren anschließend
mit seinem Smartphone vom Tatort geflüchtet. Die Polizei sucht
Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Nachdem der 17-Jährige sein Huawei Ascend P7 im Wert von rund
150,- Euro unter anderem in einer öffentlichen Gruppe bei "facebook"
zum Verkauf angeboten hatte, schrieb ihm dort ein junger Mann und
zeigte Interesse an dem Gerät. Im Folgenden verabredeten sie am
Samstagabend ein Treffen vor einem großen Schuhgeschäft an der
Auestadionkreuzung. Wie vereinbart erschien gegen 18 Uhr sowohl der
17-Jährige, als auch der Kaufinteressent am Treffpunkt und begannen
sich über Details des geplanten Verkaufs auszutauschen. Im Laufe des
Gesprächs gab der Unbekannte an, das Smartphone zwei Freunden zeigen
zu wollen, woraufhin sich das Treffen in die
Bosestraße, auf die
Treppe zum Parkplatz eines Getränkemarktes verlagerte. Dort kamen
dann die beiden Freunde des Käufers hinzu und gaben an, dass Telefon
auf seine Funktionen überprüfen zu wollen. Als einer dieser beiden
Freunde das Handy in der Hand hielt, soll der vermeintliche Käufer
dem 17-Jährigen plötzlich einen heftigen Schlag zwischen die Beine
verpasst haben. Anschließend seien alle drei Täter mit dem Smartphone
des Opfers in Richtung Ludwig-Mond-Straße geflüchtet.
Der vermeintlichen Käufer sei ca. 18 bis 19 Jahre alt und etwa
1,85 m groß gewesen sein. Es soll sich bei ihm um einen Deutschen mit
blonden Haaren und schlanker Statur handeln. Zur Tatzeit sei er mit
roten Leinenschuhen, einer dunklen Jacke und einer schwarzen
Baseballkappe bekleidet gewesen. Der Täter, der das Smartphone
mitnahm, soll 20 bis 21 Jahre alt und etwa 1,75 bis 1,80 m groß sein.
Er habe eine dünne Statur und ein türkisches Äußeres gehabt. Er soll
einen Dreitagebart gehabt haben und sei mit einer dunklen Jogginghose
bekleidet gewesen. Den dritten Mann beschrieb das Opfer mit einem
Alter von ca. 18 bis 19 Jahre und einer Größe von 1,70 bis 1,75 m. Er
sei dünn gewesen und habe ein arabisches Äußeres mit hochgestellten
dunklen Haaren gehabt.
Die weiteren Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls werden
beim Polizeirevier Mitte in Kassel geführt. Die Beamten bitten
Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0561
- 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
17.05.2018 - Bosestr.
Am gestrigen Mittwochabend erbeutete ein
Pkw-Aufbrecher aus einem auf einem Parkplatz in der Bosestraße im
Kasseler Stadtteil Wehlheiden geparkten Auto eine Damenhandtasche und
flüchtete durch die a...
30.01.2018 - Bosestr.
Ein Einbruch am Wochenende in ein
Verwaltungsgebäude an der Bosestraße 3 im Kasseler Stadtteil Süd
steht mal wieder beispielhaft für ein krasses Missverhältnis zwischen
erbeuteten und angerichteten ...
03.08.2015 - Bosestr.
Einbrecher suchten am Wochenende mehrere Gebäude
des Umwelt- und Gartenamtes an der Bosestraße in Kassel heim. Der
Einbruch wurde am Montagmorgen gegen 5:30 Uhr entdeckt und der
Polizei gemeldet. W...