Kassel - Rothenditmold:
Kellereinbrecher löst private Alarmanlage aus: Streife nimmt 34-Jährigen fest
Breithauptstr. - 05.05.2017Einem 34-jährigen mutmaßlichen Einbrecher wurde am
heutigen Freitagmorgen zum Verhängnis, dass der Bewohner eines
Mehrfamilienhauses in Rothenditmold seinen Kellerverschlag wegen
vorheriger Einbrüche mit einer privaten Alarmanlage ausgerüstet
hatte. Als die Alarmanlage heute Morgen auslöste, alarmierte der
Hausbewohner sofort über den Notruf 110 die Kasseler Polizei. Die nur
wenige Minuten später am Tatort eintreffenden Streife des
Polizeireviers Mitte konnten daraufhin den Tatverdächtigen noch im
Kellergeschoss des Mehrfamilienhauses festnehmen.
Wie die Beamten berichten, hatte der 34-Jährige noch versucht,
sich in der dunklen Ecke eines Kellerverschlags in dem
Mehrfamilienhaus an der
Breithauptstraße vor der Polizei zu
verstecken. Seiner Festnahme konnte der amtsbekannte Mann dadurch
jedoch nicht entgehen. Die Streife durchsuchte nach und nach jeden
Kellerverschlag und entdeckte im letzten Raum den in seinem Versteck
kauernden Mann. Auch das mögliche Tatwerkzeug, ein Schraubendreher,
mit dem offenbar zuvor mehrere Verschläge in dem Keller aufgebrochen
worden waren, fanden die Beamten dort. Wie sich herausstellte, hatte
der 34-Jährige vor seiner Festnahme offensichtlich noch keine Beute
gemacht gehabt. Wie der Hausbewohner den am Tatort eingesetzten
Beamten später schilderte, hatte ihn der Alarm gegen 7:45 Uhr auf den
Einbruch in seinen Kellerraum aufmerksam gemacht. Als er daraufhin
dort nach dem Rechten sehen wollte und Schritte im Kellergeschoss
hörte, hatte er sofort die Polizei alarmiert. Der 34-Jährige war
vorher vermutlich über die offenstehende Haustür in das
Mehrfamilienhaus und anschließend ins Kellergeschoss gelangt.
Er muss sich nun wegen des Einbruchs verantworten. Die weiteren
Ermittlungen werden bei der Ermittlungsgruppe des Polizeireviers Nord
geführt.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell