Kassel - Mitte:
Gaststättenbesitzer überraschte Einbrecher: Täter ergriff die Flucht
Bremelbachstr. - 25.04.2016Ein bislang unbekannter Täter ist am gestrigen
Sonntagnachmittag in ein Restaurant in Bad Wilhelmshöhe eingebrochen.
Dessen Besitzer hielt sich zu dieser Zeit jedoch im Obergeschoss der
Gaststätte auf und wurde auf den Einbruch aufmerksam. Dadurch gelang
es ihm, den Einbrecher in die Flucht zu schlagen, noch bevor dieser
Beute gemacht hatte. Die Ermittler des für Einbrüche zuständigen
Kommissariats 21/22 bitten Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben
können, sich bei der Polizei zu melden.
Der Inhaber der Gaststätte in einer Einkaufsgalerie an der
Wilhelmshöher Allee, Höhe der
Bremelbachstraße, hatte gestern gegen
13:30 Uhr einen lauten Knall aus dem Eingangsbereich im Erdgeschoss
gehört. Daraufhin war er nach unten geeilt, um nach dem Rechten zu
sehen. Dort traf er auf einen ihm fremden Mann und stellte fest, dass
die Schiebetür des Restaurants offen stand. Als er den Unbekannten
ansprach, gab dieser vor, nach etwas zu Essen zu suchen. Danach
flüchtete er durch die Eingangstür zurück in die Galerie und von dort
in unbekannte Richtung. Der Gaststätteninhaber alarmierte daraufhin
die Polizei. Wie die am Tatort eingesetzten Beamten des
Polizeireviers Süd-West feststellten, hatte der Täter mit massiver
Gewalt die verschlossene Glasschiebetür aufgedrückt und war so in die
Gasträume gelangt. Dabei hatte er offenbar nicht damit gerechnet,
dass sich jemand in dem geschlossenen Restaurant aufhält und auf den
Einbruch aufmerksam werden könnten. Die Beamten leiteten sofort eine
Fahndung nach dem flüchtigen Einbrecher ein, ohne seiner jedoch noch
habhaft werden zu können.
Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 35 bis 40 Jahre alten,
ca. 1,60 m großen, schlanken Mann mit kurzen blonden Haare und blauen
Augen handeln. Er war bekleidet mit einer blauen Jeanshose, einer
blauen Jacke, dunklen Schuhen und führte einen blauen Rucksack mit.
Er soll Deutsch mit russischem Akzent gesprochen haben. Wie der
Inhaber des Restaurants weiter angab, könne es sich bei dem Mann dem
Erscheinungsbild nach um einen Obdachlosen handeln.
Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des
Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die Hinweise
auf den Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der
Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
14.12.2020 - Bremelbachstr.
Kassel-Bad Wilhelmshöhe:
Unbekannte sind in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Restaurant und ein Optikergeschäft in einem Wilhelmshöher Einkaufszentrum eingebrochen. In beiden Fällen erbeutete...
13.10.2020 - Bremelbachstr.
Kassel-Bad Wilhelmshöhe:
Am gestrigen Montagabend ereignete sich an der Kreuzung Heßbergstaße/Bremelbachstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Autofahrer in die Seite eines Peugeo...