Junge Tatverdächtige nach Handtaschenraub in Oberzwehren festgenommen: Polizei sucht unbekannte Zeugen, die Täter verfolgten
Brückenhofstr. - 18.05.2020Kassel-Oberzwehren:
Opfer eines Handtaschenraubes wurde in der Nacht zum heutigen Montag eine 58-jährige Frau an der Haltestelle "Oberzwehren Mitte". Während einer der beiden Täter ihr gewaltsam die geschulterte Handtasche entriss, stand der andere offenbar "Schmiere". Anschließend flüchteten die Räuber gemeinsam mit ihrer Beute. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung gelang der Polizei die Festnahme von zwei 15 und 16 Jahre alten Tatverdächtigen aus Kassel, die sich nun wegen des Raubüberfalls verantworten müssen. Zwei bislang unbekannte Zeugen hatten die Verfolgung der flüchtigen Jugendlichen aufgenommen, nachdem sie auf den Überfall aufmerksam geworden waren. Sie brachten der 58-Jährigen kurze Zeit später die durch die Täter weggeworfene Handtasche zurück. Die zuständigen Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Kriminalpolizei suchen diese beiden Männer, da ihre Beobachtungen für die weiteren Ermittlungen sehr wichtig sein könnten.
Wie die 58-Jährige den aufnehmenden Beamten des Kasseler Kriminaldauerdienstes schilderte, hatte sie gegen 23 Uhr an der Haltestelle in der
Brückenhofstraße auf eine Straßenbahn gewartet, als sich die beiden Jugendlichen angenähert hatten. Plötzlich riss einer von ihnen an ihrer Handtasche, wogegen sie sich zur Wehr setzte. Glücklicherweise blieb sie hierbei unverletzt. Schließlich gelang es dem rabiaten Täter, die Handtasche an sich zu nehmen, bevor er mit seinem Komplizen die Flucht in Richtung Keilsbergstraße ergriff. Während das Opfer gemeinsam mit einer zur Hilfe geeilten Zeugin die Polizei alarmierte, verfolgten zwei couragierte Männer die Räuber. Die Zeugen brachten der schockierten 58-Jährigen kurz darauf die leere Handtasche zurück, allerdings sind von ihnen leider keine Personalien bekannt. Bei der anschließenden Fahndung klickten dann die Handschellen für den 15- und den 16-Jährigen, die beide auf das Revier gebracht wurden. Bei dem Älteren förderte eine Durchsuchung zudem ein Tütchen mit knapp 30 Gramm Marihuana zutage, weshalb gegen ihn nun zusätzlich wegen des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt wird. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden beide von ihren Erziehungsberechtigten abgeholt.
Die Ermittler des K 35 bitten die unbekannten Zeugen, sich unter Tel.: 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake Pressesprecherin Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23 Fax: 0561/910 10 25 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 0561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4599745 OTS: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
26.10.2020 - Brückenhofstr.
Kassel-Oberzwehren:
Ein unbekannter Mann hat sich am Samstagmittag an der Haltestelle "Oberzwehren Mitte" unsittlich gegenüber einer 25-jährigen Frau gezeigt und sexuelle Handlungen an sich vorgenomm...
01.11.2019 - Brückenhofstr.
(Beachten Sie bitte auch unsere gestern, um 22:32 Uhr, unter
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4419922 veröffentlichte
Pressemitteilung zu dem Raubüberfall.)
Kassel-Oberzwehren: Nach d...
31.10.2019 - Brückenhofstr.
Am Donnerstag, 31.10.2019, gegen 20:50 Uhr, fand ein bewaffneter
Raubüberfall auf einen Supermarkt in Kassel-Oberzwehren in der Brückenhofstraße
statt. Zur Tatzeit betraten zwei Täter den Supermarkt...