Unbekannter hilft verletzter Fußgängerin nach Unfall: Zeugen gesucht
Brunnenstr. - 28.09.2020Kassel-Kirchditmold:
Verletzungen in Form von einem Bluterguss, einer Stauchung und einem gebrochenen Fuß erlitt eine Fußgängerin bei einem Unfall am vergangenen Freitagmorgen im Kasseler Stadtteil Kirchditmold. Die 69-jährige Frau war auf dem Gehweg in der
Brunnenstraße von einem Auto erfasst worden, das rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt gefahren war. Anschließend hinterließ der Fahrer des Pkw zwar eine Visitenkarte, setzte allerdings seine Fahrt fort, ohne sich um die verletzte Fußgängerin zu kümmern. Ein unbekannter Mann half der zu Boden gestürzten Frau, die sich danach zur Behandlung in ein Krankenhaus begab, hingegen auf. Die Beamten der Unfallfluchtgruppe erhoffen sich mit einer Veröffentlichung, dass sich der bislang unbekannte Helfer sowie weitere Zeugen des Unfalls bei der Polizei melden.
Wie Angehörige der 69 Jahre alten Frau aus Kassel am Freitagnachmittag bei der Polizei berichteten, hatte sich der Unfall gegen 10:15 Uhr ereignet. Die Fußgängerin war aus Richtung Mergellstraße kommend auf dem Gehweg in Richtung Teichstraße unterwegs, als der BMW rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt fuhr, sie erfasste und ihren Fuß überrollte. Nach einem kurzen Gespräch und der Übergabe der Visitenkarte fuhr der Autofahrer nach Angaben der 69-Jährigen kurzerhand davon. Der hinzugekommene Mann, dessen Personalien nicht bekannt sind, half der verletzten Frau dann auf und kümmerte sich um sie. Nach Bekanntwerden des Unfalls konnte der mutmaßliche Verursacher, ein 66-Jähriger aus Baunatal, durch Polizisten des Reviers Süd-West ermittelt werden. Er muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Da für die weiteren Ermittlungen die Beobachtungen des unbekannten Helfers sowie weiterer möglicher Zeugen von Bedeutung sein könnten, werden diese gebeten, sich bei den Beamten der Kasseler Unfallfluchtgruppe unter Tel.: 0561-9100 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake Pressesprecherin Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle
Telefon: +49 561 910 1020 bis 23 Fax: +49 611 32766 1010 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4718780 OTS: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
24.02.2021 - Brunnenstr.
(Beachten Sie bitte auch unsere heute, um 15:30 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/44143 veröffentlichte Pressemitteilung zur Zeugensuche nach dem Raubüberfall sowie die Mitteilung vo...
20.01.2021 - Brunnenstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kassel und der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg
Ein Trinkgelage von fünf Personen eskalierte am Montagabend in Bad Wildungen. Ein 43-Jähriger gi...
05.10.2019 - Brunnenstr.
Unfallort: Diemelstadt, OT Wethen, Brunnenstraße
Unfallzeit: Samstag, 05.10.2019, 01:05 Uhr
Ein 25-jähriger Mann aus Marsberg befuhr mit seinem Pkw die K 1
aus Diemelstadt-Rhoden kommend in Rich...