zurück

Kassel - Wolfsanger: Ertappter Trickdieb gibt sich als "Ordnungshüter" aus und erschwindelt Belohnung: Polizei sucht Zeugen

Eichenhöfer Str. - 27.11.2017

Ein falscher Mitarbeiter des Ordnungsamtes hat am
vergangenen Samstag eine Seniorin in deren Wohnung im Kasseler
Stadtteil Wolfsanger bestohlen. Der Unbekannte entwendete die
Geldbörse der Rentnerin und gab sich im Anschluss als
Ordnungsamtsmitarbeiter aus, als diese den Diebstahl bemerkte. Die
mit dem Fall betrauten Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler
Kripo sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter
geben können.

Wie die zur Anzeigenaufnahme eingesetzten Beamten des
Polizeireviers Nord berichten, ereignete sich der Trickdiebstahl am
Samstag, gegen 10:30 Uhr, in der Eichenhöfer Straße im Kasseler
Stadtteil Wolfsanger. Die Senioren lüftete ihr Schlafzimmer, indem
sie das Fenster komplett geöffnet hatte. Als sie daraus Geräusche
hörte, ging sie hinein, um nachzusehen. Außerhalb des Hauses vor dem
Fenster stand ein unbekannter Mann, der die Geldbörse der Rentnerin
in den Händen hielt. Anschließend habe Unbekannte gesagt, dass er vom
Ordnungsamt sei und soeben eine Person festgenommen habe, die die
Geldbörse zuvor gestohlen hatte. Diese wollte er nun zurück bringen.
In Dankbarkeit der "guten Tat" gab die Rentnerin dem Trickdieb sogar
noch zehn Euro Belohnung und bemerkte kurze Zeit, dass daraus 100
Euro fehlten. Zuvor bat der falsche Ordnungshüter jedoch noch um
Einlass in die Wohnung der Seniorin, damit er prüfen kann, ob bei ihr
Wertgegenstände entwendet worden sind. Dies hatte sie ihm jedoch
glücklicherweise verweigert.

Bei dem Trickdieb soll sich um einen ca. 40 bis 50 Jahre alten,
etwa 1,70 bis 1,80 Meter großen Mann mit dunklen Haaren und normaler
Statur gehandelt haben. Er war mit einer dunklen Jacke bekleidet und
hatte ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die am Samstagvormittag
in der Eichenhöfer Straße oder den umliegenden Straßen verdächtige
Personen beobachtet haben und Hinweise auf den Täter geben können,
sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Martin Berbig Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910
1026




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Eichenhöfer Str.

Kassel: Unfallflucht-Ermittler suchen älteren grünen Volvo mit Schaden vorne links und bitten um Hinweise
18.06.2018 - Eichenhöfer Str.
Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei suchen den bislang unbekannten Verursacher eines Verkehrsunfalls, der sich bereits am Wochenende 9./10. Juni im Kasseler Stadtteil Wolfsang... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen