Kassel - Süsterfeld:
Betrunkener PKW-Aufbrecher bewirft couragierten Zeugen mit Steinen
Eifelweg - 04.11.2015Ein 41-Jähriger aus Kassel hat am gestrigen
Dienstagabend im Stadtteil Süsterfeld versucht zwei Autos
aufzubrechen. Dabei wurde er von einem jungen Mann ertappt und
flüchtete. Auf seiner Flucht bewarf er den ihn verfolgenden Zeugen
mit Steinen, ohne ihn jedoch zu treffen.
Ein 24-Jähriger aus Kassel war gegen 22 Uhr mit seinem Hund im
Eifelweg Gassi gegangen und hatte einen Mann beobachtet, der mehrfach
versuchte, mit einem Stein die Beifahrerscheibe eines geparkten Autos
einzuschmeißen. Der couragierte Zeuge forderte den Täter auf, damit
aufzuhören und rief die Polizei. Daraufhin flüchtete der Mann in
Richtung einer nahegelegenen Gaststätte. Der 24-Jährige nahm die
Verfolgung des flüchtenden Mannes auf und konnte ihn in der
Gaststätte wiederentdecken. Der offensichtlich betrunkene Täter
flüchtete erneut. Der Zeuge ließ nun seinen Hund in der Wirtschaft
zurück und verfolgte den Mann abermals. Hierbei teilte er der Polizei
mit seinem Handy über den Notruf 110 ständig mit, wo sich der
flüchtende Täter gerade befand. Der Unbekannte erkannte offenbar,
dass die Situation immer auswegloser wurde und bewarf seinen
Verfolger zwei Mal mit faustgroßen Steinen, die er aus seiner
Jackentasche holte. Der Zeuge konnte diesen gerade noch ausweichen.
Dank des Zeugen festgenommen
Die alarmierten Streifen des Polizeireviers Süd-West nahmen auf
Grund der guten Standortbeschreibungen des Zeugen den flüchtenden
Täter schließlich an der Haltestelle "Marbachshöhe" fest. Der
alkoholisierte 41-Jährige ist der Polizei bereits wegen der Begehung
von Diebstahlsdelikten bekannt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert
von knapp 2,5 Promille, weshalb er die Beamten zur Blutentnahme ins
Polizeigewahrsam begleiten musste.
Zweiter Einbruchsversuch gemeldet
Die Halterin eines zur Tatzeit im Eifelweg abgestellten Seat
meldete sich kurze Zeit später telefonisch beim Polizeirevier
Süd-West. Auch bei ihrem Auto war versucht worden die
Beifahrerscheibe einzuwerfen, sodass die Beamten den Festgenommenen
auch dieser Tat verdächtigen. Gegen ihn wird nun wegen des zweifach
versuchten Einbruchdiebstahls in Kraftfahrzeuge und der versuchten
gefährlichen Körperverletzung ermittelt.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de