Kassel - Mitte:
Unbekannter gefährdet Pärchen auf Zebrastreifen und schlägt anschließend Frontscheibe ihres Vans ein
Entenanger - 26.03.2018Beamte der Ermittlungsgruppe des Polizeireviers
Mitte suchen nach einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr
am gestrigen Sonntagabend einen Autofahrer, der im Verdacht steht,
ein Pärchen auf dem Zebrastreifen der Obersten Gasse gefährdet und
anschließend die Windschutzscheibe ihres Vans eingeschlagen zu haben.
Der Mann flüchtete anschließend in seinem Wagen. Die Polizei sucht
Zeugen.
Wie die Beamten des Polizeireviers Mitte berichten, ereignete sich
der Vorfall um 20:30 Uhr. Zu dieser Zeit überquerten ein 18-Jähriger
und seine 19 Jahre alte Begleitung den Zebrastreifen in der Oberste
Gasse und wollten in Richtung
Entenanger weitergehen. Noch auf dem
Fußgängerüberweg sei ein Auto herangefahren, ohne auf das Pärchen zu
achten. Wie sie später bei der Anzeigenaufnahme berichten, konnten
sie nur durch ihr Zurückweichen einen Zusammenstoß verhindern. Die
beiden Opfer gaben weiterhin an, dass sie anschließend in Richtung
Entenanger weitergingen. Der Autofahrer habe sie dabei verfolgt und
als das Pärchen ihren Van am Straßenrand erreichte, sei er
ausgestiegen und hätte mit der Faust auf die Frontscheibe ihres
Fahrzeugs geschlagen und diese dabei beschädigt. Abschließend sei er
wieder eingestiegen und davongefahren.
Das Pärchen beschreibt den Täter wie folgt: Der Mann soll eine
dünne Statur haben und zwischen 1,65 und 1,70 Meter groß sein. Er sei
45 bis 55 Jahre und habe ein arabisches Aussehen. Zudem hatte er
schwarze, kurze Haare und war dunkel gekleidet.
Die Beamten des Polizeireviers Mitte ermitteln nun gegen den
unbekannten Autofahrer wegen gefährlichen Eingriffs in den
Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Aktuell liegt keine Beschreibung
zum Fahrzeug vor. Die Ermittler bitten nun Zeugen, die die
Tathandlungen beobachtet haben und Hinweise zu dem Täter und seinem
Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 0561-9100 beim
Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel zu melden.
Torsten Werner Pressesprecher 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Kassel-Mitte:
Besonders aufmerksam und schnell handelte am gestrigen Sonntagmorgen ein Anwohner am Kasseler Entenanger, der einen Einbrecher beobachtete. Mit seiner Unterstützung konnte die zum Tato...
Kassel-Mitte:
Ein aufsehenerregender Ladendiebstahl ereignete sich am Freitagmittag in der Fußgängerzone der Kasseler Innenstadt: Nachdem eine bislang unbekannte Täterin beim Ladendiebstahl ertappt w...
Eine aufmerksame Nachbarin in der Straße
"Entenanger" in Kassel-Mitte schlug in der Nacht zum Sonntag zwei
Einbrecher in die Flucht. Die beiden Täter hatten versucht, das im
Hinterhof liegende Fens...
Die nach Mitteilung eines Zeugen wegen eines
Gaststätteneinbruchs in Kassel-Mitte sofort von der Polizei
eingeleitete Fahndung nach den flüchtigen Tätern führte in der Nacht
zum heutigen Freitag zu...