Kassel - Oberzwehren:
Opfer eines Sexualdelikts verletzte Täter an der Zunge;
Polizei bittet um Zeugenhinweise
Entenbühl - 06.12.2016Die Kasseler Polizei sucht im Zusammenhang mit
einem Sexualdelikt, das sich am Sonntagabend gegenüber dem
Universitätsstandort im Kasseler Stadtteil Oberzwehren ereignete,
nach einem 40 - 50 Jahre alten Mann mit russischem Akzent, der an der
Zunge verletzt sein dürfte. Das Opfer, eine junge Frau aus Kassel,
hatte sich seinem Angriff zur Wehr gesetzt und ihn in die Zunge
gebissen. Nun bitten die mit den Ermittlungen betrauten Beamten des
für Sexualdelikte zuständigen Kommissariats 12 der Kasseler Kripo
Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, sich bei der Polizei zu
melden.
Wie das Opfer den die Anzeige entgegennehmenden Beamten des
Kriminaldauerdienstes berichtete, war sie gegen 19.30 Uhr auf der
Heinrich-Plett-Straße von der Korbacher Straße in Richtung des
Unistandorts Aufbau- und Verfügungszentrum (AVZ) unterwegs. Der
spätere Täter fiel ihr erstmals auf, als er vor dem dortigen Parkdeck
stand und ihr etwas zurief. Unbeachtet dessen setzte die junge Frau
ihren Weg fort und ging von der Heinrich-Plett-Straße nach links in
den Verbindungsfußweg zum
Entenbühl in Richtung der Oberzwehrener
Straße. Dort habe der Mann sie plötzlich von hinten umklammert und
während des Festhaltens mehrfach unsittlich begrapscht. Während er
deutlich zudringlicher wurde, habe sie ihn in die Zunge gebissen und
dabei höchstwahrscheinlich verletzt. Erst als die junge Frau zu
schreien begann, ließ der Mann von ihr ab und entfernte sich zurück
zur Heinrich-Plett-Straße.
Das Opfer beschrieb den Täter wie folgt: Mann, ca. 40 bis 50 Jahre
alt und etwa 1,80 m groß. Er soll eine normale Figur mit einem
kleinen Bauch und sehr kurze Haare oder gar eine Glatze gehabt haben.
Er sprach Deutsch mit auffallendem russischem Akzent. Er trug zur
Tatzeit eine dunkle Jacke und eine Jeanshose.
Die Ermittler des K 12 bitten nun Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Kasseler Polizei unter der
Telefonnummer 0561 - 9100 zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 -
910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipr?sidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Einen gehörigen Schrecken bekam ein 34 Jahre alter
Autobesitzer am gestrigen Sonntagmorgen, als ein Nachbar ihn über den
Zustand seines SUV informierte. Statt auf den üblichen vier Rädern
abgestellt...