Kassel - Wehlheiden:
Festnahme eines tatverdächtigen Autoaufbrechers
Esmarchstr. - 31.10.2014Gestern Abend nahmen Beamte des Polizeireviers
Mitte einen 27 Jahre alten Tatverdächtigen aus Kassel fest, der in
einen Pkw an der
Esmarchstraße eingestiegen war.
Ein Zeugenhinweis brachte die Innenstadtbeamten auf die Spur des
Mannes. Zunächst teilte der Zeuge gegen 20.50 Uhr über den
Polizeinotruf mit, einen Unbekannten im Visier zu haben, der
auffällig in geparkte Fahrzeuge an der Ludwig-Mond-Straße schaue. Der
Zeuge hielt ständig telefonischen Kontakt zur Leitstelle der Kasseler
Polizei und gab den Standort des Tatverdächtigen durch. Die
Leitstelle konnte so den Funkwagen punktgenau in Richtung des
Tatverdächtigen beordern. Nachdem der Zeuge berichtete, dass der
Tatverdächtige sich nun an einem Mercedes in der Esmarchstraße zu
schaffen machte, waren die Beamten auch schon am Einsatzort und es
klickten die Handschellen bei dem Mann, der bereits auf dem
Fahrersitz Platz genommen hatte. Augenscheinlich war der Wagen vom
Tatverdächtigen bereits durchsucht worden. Der Mann, der bei der
Polizei kein Unbekannter ist und in der Vergangenheit bereits wegen
Eigentums- Gewalt und Drogendelikte in Erscheinung getreten ist,
musste die Beamten auf das Revier begleiten. Die weiteren
Ermittlungen werden von den für Autoaufbrüche zuständigen Beamten der
Operativen Einheit Kassel geführt. Sie prüfen nun, ob der 27-Jährige
auch für bislang ungeklärte Autoaufbrüche in Frage kommt.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 / 910 - 1021
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de