Kassel - Kirchditmold:
Einbruch in Mehrfamilienhaus; Täter konnte unerkannt entkommen
-Polizei bittet Bevölkerung um sachdienliche Hinweise-
Fohlenäckerweg - 28.05.2015In den frühen Morgenstunden brach ein unbekannter
Täter in ein Mehrfamilienhaus im Kasseler Stadtteil Kirchditmold ein.
Der Täter wurde wahrscheinlich durch einen Anwohner gestört und
konnte unerkannt fliehen. Der Dieb erbeutete Werkzeug im Wert von
etwa 100,- Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise aus der
Bevölkerung.
Gegen vier Uhr früh am Donnerstagmorgen hörte die Anwohnerin eines
Mehrfamilienhauses im
Fohlenäckerweg dumpfe Geräusche aus dem
Kellergeschoß des Hauses. Der Ehemann wollte sich vergewissern und
schaute nach. Hierbei sah er einen Taschenlampenschein im Treppenhaus
und hörte, wie eine Person aus dem Haus in unbekannte Richtung
flüchtete. Die hinzugezogenen Beamten des Polizeireviers Süd-West
konnten bei der Inaugenscheinnahme des Tatortes feststellen, dass der
Täter durch die Haustür in das Gebäude gelangt war. Anschließend ging
der Täter in das Kellergeschoß, wo er die Kellerräume durchsuchte.
Auf seiner Flucht entwendete der Täter einen auf der Treppe stehenden
WÜRTH-Werkzeugkoffer mit einem darin befindlichen Bohrhammer im Wert
von ca. 100,- Euro. Die Zeugen konnten gegenüber den Beamten jedoch
keine Personenbeschreibung abgeben.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben oder Hinweise zu diesem Fall geben können, sich beim
Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel unter 0561-9100 zu melden.
Frank Kramer -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel.: 0561 -
910/1021
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de