Kassel - Rothenditmold:
Streit eskalierte: Drei Unbekannte verletzten Pärchen mit Messer; Polizei bittet um Hinweise
Frankenberger Str. - 07.06.2016Aus bislang ungeklärten Gründen ist am heutigen
Nachtmittag ein Streit vor einem Mehrfamilienhaus in Rothenditmold
eskaliert. Ein Pärchen war mit einer dreiköpfigen Männergruppe
aneinandergeraten, was anschließend in einer körperlichen
Auseinandersetzung gipfelte. Dabei erlitt ein 33-Jähriger aus Kassel
Verletzungen am Rücken, die offenbar durch den Einsatz eines Messers
hervorgerufen wurden. Auch seine ebenfalls aus Kassel stammende
33-jährige Begleiterin erlitt eine Schnittverletzung an der Lippe.
Rettungswagen brachten beide in Kasseler Krankenhäuser. Die Kasseler
Polizei fahndet nun nach den drei flüchtigen Tätern und bittet um
Zeugenhinweise.
Bei der Leitstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen waren gegen
16:30 Uhr die Notrufe von Passanten eingegangen, die von der
Auseinandersetzung mehrerer Personen in der
Frankenberger Straße,
nahe der Hünfelder Straße, berichteten. Ein Mann soll dabei bereits
durch den Einsatz eines Messers verletzt worden sein. Wie die
Streifen der Polizeireviere Nord und Mitte in ihren ersten Berichten
vom Tatort mitteilen, waren sie dort auf die beiden verletzten
33-Jährigen getroffen. Diese schilderten ihnen von dem Streit mit der
dreiköpfigen Männergruppe. Die drei Unbekannten sollen schließlich
auf sie eingeschlagen und -getreten haben. Auch ein Messer sei dabei
zum Einsatz gekommen. Der Grund der Auseinandersetzung ist bislang
noch unklar, die Ermittlungen hierzu dauern an. Die drei Täter sollen
unmittelbar nach der Tat vom Tatort in Richtung des
Marienkrankenhauses geflüchtet sein.
Zu diesen liegt bislang folgende Personenbeschreibung vor: 1. etwa
180 cm groß, schlank, Dreitagebart, bekleidet mit blauem zerrissenem
T-Shirt, helle Jeanshose, schwarze Baseballkappe, arabisches Äußeres
2. weißes kurzes Hemd, helle lange Jeanshose, osteuropäisches Äußeres
3. kurze dunkle Jeanshose Nach Angaben des Opfers sollen die Täter
etwa 18 bis 20 Jahre alt gewesen sein. Die sofort eingeleitete
Fahndung nach den drei flüchtigen Männern verlief bislang ohne
Erfolg.
Die weiteren Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung
werden beim Polizeirevier Nord geführt. Die Beamten bitten Zeugen,
die Hinweise auf die drei Täter geben können, sich unter Tel. 0561 -
9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
27.07.2017 - Frankenberger Str.
Gemeinsame Presseveröffentlichung der
Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen
(Beachten Sie bitte auch die Pressemitteilungen vom 10. Juli, 9:35
Uhr, 17. Juli, 13:08 Uhr, 2...
26.07.2017 - Frankenberger Str.
Gemeinsame Presseveröffentlichung der
Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen
(Beachten Sie bitte auch die Pressemitteilungen vom 10. Juli, 9:35
Uhr, 17. Juli, 13:08 Uhr, u...
21.07.2017 - Frankenberger Str.
Gemeinsame Presseveröffentlichung der
Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen
(Beachten Sie bitte auch die Pressemitteilungen vom 10. Juli 2017,
9:35 Uhr, und 17. Mai 2017,...
17.07.2017 - Frankenberger Str.
Gemeinsame Presseveröffentlichung der
Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen
(Beachten Sie bitte auch die Pressemitteilung vom 10. Juli 2017,
9:35 Uhr.)
Wie in der ge...