Baunatal - Großenritte:
Diesel aus Baufahrzeug abgezapft: Festnahme eines 35-Jährigen
Frankenstr. - 19.02.2015Beamte des Baunataler Polizeireviers nahmen am
gestrigen Mittwochabend einen 35 Jahre alten Mann aus Baunatal fest,
der im dringenden Tatverdacht steht, kurz zuvor aus einem Baufahrzeug
in Baunatal - Großenritte Diesel aus dessen Betriebstank abgezapft zu
haben. Mindestens ein weiterer Täter ist bislang noch nicht bekannt.
Ein Anwohner alarmierte gegen kurz vor 21.30 Uhr die Polizei und
berichtete von zwei Unbekannten, die sich am Tank eines Baggers zu
schaffen machten, der am Trineweg zwischen
Frankenstraße und Waldrand
abgestellt war. Auch ein Pkw war am Tatort abgestellt, mit dem
offenbar die Täter vorgefahren waren. Nur wenige Minuten später, als
die Funkstreife des Baunataler Reviers eintraf, war der Wagen
verschwunden, von den Tätern fehlte zunächst jede Spur. Ein
geöffneter Tankdeckel, frische Dieselrückstände um den Einfüllstutzen
und ein fast geleerter Tank erhärteten den Verdacht des
Kraftstoffdiebstahls. Die Fahndung im Nahbereich verlief erfolgreich.
Die Beamten trafen den zuvor beschriebenen Pkw in unmittelbarer Nähe
auf einem Waldweg an einem kleinen Parkplatz am Waldrand fest und
legten sich in sicherer Entfernung auf die Lauer. Nach wenigen
Minuten trafen sie im dortigen Bereich den Besitzer des Wagens in der
Straße "Vor der Burg" an. Er glich der zuvor vom Zeugen abgegebenen
Beschreibung. Der Geruch von Diesel an seiner Kleidung und im
Fahrzeug ließen keine Zweifel an einer möglichen Tatbegehung. Zudem
stellten die Baunataler Polizisten einen in der Nähe zum Auto
abgestellten Kanister fest, der mit Diesel gefüllt war. Sie nahmen
den 35 Jahre alten Tatverdächtigen fest und brachten ihn auf die
Dienststelle. Der 35-Jährige, der bei der Polizei kein Unbekannter
ist, schwieg zu den Vorwürfen. Er muss sich nun wegen
Kraftstoffdiebstahl verantworten.
Wie der Anwohner berichtete, war mindestens ein zweiter Täter
beteiligt. Möglicherweise war auch seine Kleidung mit
Dieselkraftstoff beschmutzt worden. Die mit den weiteren Ermittlung
betrauten Beamten der Operativen Einheit Kassel bitten Zeugen, die
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise auf weitere
Täter geben können, sich unter 0561 - 910 2620 bei der Polizei in
Baunatal oder 0561 / 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel
zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel. 0561 - 910 1020
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
30.03.2021 - Frankenstr.
Kassel-Bad Wilhelmshöhe: Unbekannte haben in der Nacht zum heutigen Dienstag im Moselweg und in der Frankenstraße im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe wahllos elf Autos beschädigt. Wie die heute Morgen um 8 ...
30.05.2016 - Frankenstr.
Ein Einbrecher glaubte am späten Samstagabend kurz
vor Mitternacht in einem Mehrfamilienhaus Beute machen zu können. Ein
24-jähriger Bewohner war jedoch zu Hause und ertappte ihn beim
Einbruchsversu...