Kassel - Harleshausen:
Streit unter Männern endete mit Einsatz eines Küchenmessers:
Franzstr. - 23.05.2016Ein eskalierender Streit am späten Samstagabend
zwischen zwei Bekannten endete mit dem Einsatz eines Küchenmessers.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand steht ein 46-Jähriger im
dringenden Tatverdacht auf einen 48-Jährigen eingestochen und ihn
dabei schwer verletzt zu haben. Dem handfesten Streit im Hausflur
eines Mehrfamilienhauses an der
Franzstraße gingen offenbar
Unstimmigkeiten über eine gemeinsame Bekannte voraus.
Den Ermittlern des für Totschlagsdelikte zuständigen Beamten des K
11 der Kasseler Kripo zufolge ereignete sich die Auseinandersetzung
am Samstagabend gegen 23.30 Uhr. Zu dieser Zeit ging ein Notruf bei
der Kasseler Polizei ein, eine Zeugin meldete eine Schlägerei
zwischen zwei Männern vor einem Wohnhaus in der Franzstraße. Wie die
Ermittler berichten, verlagerten sich die Handgreiflichkeiten ins
Treppenhaus. Dort soll zunächst der 48-Jährige auf den Jüngeren
eingeschlagen und dabei sogar eine Portalvase und Glasflasche
eingesetzt haben. Anschließend sei der 46-Jährige in seine Wohnung,
habe dort ein Küchenmesser geholt und habe anschließend auf den
Älteren im Treppenhaus eingestochen. Das Opfer des Messerangriffs
flüchtete daraufhin aus dem Haus in Richtung Wolfhager Straße und
brach schließlich im Einmündungsbereich zur Franzstraße zusammen. Der
Rettungsdienst brachte den 48-Jährigen, der in Korbach wohnt, mit
lebensgefährlichen Verletzungen in ein Kasseler Krankenhaus, wo er
noch in der Nacht operiert wurde. Er soll mittlerweile außer
Lebensgefahr sein. Beamte des Polizeireviers Nord, die neben Beamten
des Reviers Mitte und des Kriminaldauerdienstes eingesetzt waren,
nahmen noch während der Rettungsmaßnahmen den verdächtigen
46-Jährigen am Tatort fest.
Die Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo ermitteln nun
wegen des Verdachts des versuchten Tötungsdelikts und des Verdachts
der gefährlichen Körperverletzung.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.0561 - 910
1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de