Kassel:
Polizeirevier Mitte unter neuer Leitung
Friedrich-Engels-Str. - 13.12.2016
Neuer Leiter des Kasseler Polizeireviers Mitte ist Holger
Weichseldorfer. Polizeidirektor Michael Tegethoff, Leiter der
Polizeidirektion Kassel, führte den 53-jährigen Ersten
Polizeihauptkommissar am 13. Dezember im Rahmen einer kleinen
Feierstunde in sein neues Amt als Chef des Innenstadtreviers ein.
Weichseldorfer tritt damit die Nachfolge des Polizeioberrats Reiner
Sauerland an, der mit Ablauf des Monats November, nach Erreichen der
Altersgrenze, in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Das Innenstadtrevier ist für Weichseldorfer keine unbekannte
Dienststelle. Bis 2008 war er, unterbrochen von einigen Abordnungen
und Projektaufgaben, über elf Jahre als Dienstgruppenleiter
eingesetzt. Die letzten acht Jahre hatte er die Leitung Sicherheit
und Ordnung und die Abwesenheitsvertretung des Dienststellenleiters
beim Polizeirevier Mitte inne.
In seiner Einführungsrede gab Polizeidirektor Tegethoff einen
Überblick über den bisherigen Werdegang des neuen
Dienststellenleiters und hob seine hohe Einsatzbereitschaft,
Verwendungsbreite und seine Führungsqualitäten hervor. Weichseldorfer
hat den Polizeiberuf von der Pike auf gelernt. Seine Polizeilaufbahn
begann 1984 bei der Bereitschaftspolizei. 1988 bis 1991 war er im
Streifendienst in Frankfurt und qualifizierte sich dort für den
gehobenen Dienst. Nach dem dreijährigen Studium war er für ein
weiteres Jahr in Frankfurt als stellvertretender Dienstgruppenleiter
eingesetzt. 1994 erfolgte dann seine Versetzung zum damaligen
Polizeipräsidium Kassel, wo er als Dienstgruppenleiter beim damaligen
1. Polizeirevier in der
Friedrich-Engels-Straße eingesetzt war.
Für den Personalrat wünschte Stefan Rüppel dem neuen Leiter ein
"glückliches Händchen" in der Bewältigung seiner neuen Aufgaben und
im Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dieser Wunsch
wurde durch die Angehörigen des Polizeireviers Mitte aufgegriffen,
die Weichseldorfer herzlichst begrüßten und sich auf eine weiterhin
gute Zusammenarbeit in seinem neuen Amt freuen.
Jürgen Wolf Polizeihauptkommissar Tel. 0561 - 910 1008
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipr?sidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
25.03.2021 - Friedrich-Engels-Str.
(Bitte beachten Sie auch unsere am 23.03.2021, um 11:39 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4871264 veröffentlichte Pressemitteilung).
Kassel:
Nachdem es am Samstagnachmittag...
23.03.2021 - Friedrich-Engels-Str.
Kassel-Mitte:
Zeugen eines Handtaschenraubes, der sich am Samstagnachmittag in der Kasseler Friedrich-Engels-Straße ereignete, suchen die zuständigen Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Krip...
20.02.2017 - Friedrich-Engels-Str.
Zu Sachbeschädigungen an geparkten Autos durch zwei
alkoholisierte Männer kam es am Freitagabend unabhängig voneinander
in zwei verschiedenen Kasseler Stadtteilen. In beiden Fällen gelangen
Streifen ...