zurück

Kassel - Harleshausen: Unbekannte brechen in zwei Häuser ein: Polizei sucht Zeugen

Glockenblumenweg - 24.02.2017

Am gestrigen Donnerstag ereigneten sich in einem
Wohngebiet im Kasseler Stadtteil Harleshausen, unweit der Stadtgrenze
zu Vellmar, zwei Wohnungseinbrüche. Die Ermittler des für Einbrüche
zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo gehen aufgrund der
zeitlichen und örtlichen Nähe sowie der gleichen Vorgehensweise davon
aus, dass die Taten auf das Konto ein und derselben Täter gehen. Sie
erhoffen sich nun durch die Veröffentlichung der Fälle, Hinweise auf
die bislang unbekannten Täter aus der Bevölkerung zu bekommen.

Die Tatzeit der beiden Einbrüche in die Häuser an der
Hans-Römhild-Straße und der Straße "Fladigenfeld" erstreckt sich in
beiden Fällen auf die Zeit zwischen dem späten Nachmittag und etwa
20:30 Uhr. Im Fall des Einbruchs in die Erdgeschosswohnung des
Mehrfamilienhauses an der Hans-Römhild-Straße, Ecke Glockenblumenweg
dürfte sich die Tat vermutlich sogar zwischen 20:10 Uhr und 20:30 Uhr
abgespielt haben. Eine Hausbewohnerin hatte zu dieser Zeit gehört,
wie in der Wohnung ihrer Nachbarn ein Rollo hochgezogen wurde. Wie
sich später herausstellte, waren die Bewohner zu dieser Zeit aber
nicht zu Hause. Es hatte sich dabei offenbar um die Einbrecher
gehandelt, die auf der Flucht aus der Wohnung das Rollo der
Terrassentür hochgezogen hatten. Sie waren zuvor über ein Fenster,
das sie mit einem Werkzeug aufgehebelt hatten, eingebrochen und
erbeuteten in der Wohnung anschließend Gold- und Modeschmuck.

Bei dem Einbruch in das nahegelegene Einfamilienhaus an der Straße
"Fladigenfeld" hatten die Einbrecher die zum Garten gelegene
Terrassentür mit einem unbekannten Hebelwerkzeug aufgebrochen. Aus
diesem Haus erbeuteten die Täter eine hochwertige, gold-silberne
Rolex-Uhr im Wert mehrerer tausend Euro und flüchteten anschließend
über den Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss.

Die Ermittler des Kommissariats 21/22 bitten Zeugen, die zur
Tatzeit im Harleshäuser Wohngebiet an der Stadtgrenze zu Vellmar
verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf die Täter
geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium
Nordhessen zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen