zurück

Pressemeldungen vom 26.07.2017: Drei Ladendiebe gefasst - Telefonmast umgefahren

Gottlieb-Daimler-Str. - 26.07.2017

Gießen: Ladendiebe gefasst

Gleich drei mutmaßliche Ladendiebe wurden am Dienstag, gegen 16.45
Uhr, in der Gottlieb-Daimler-Straße gefasst. Die Personen im Alter
von 18, 20 und 22 Jahren hatten ein Einkaufszentrum betreten und
dabei Waren im Wert von mehreren Hundert Euro eingesteckt. Als sie
den Markt verlassen hatten, wurden sie von Zeugen bis zum Eintreffen
der Polizei festgehalten. Während einer der Personen, die alle aus
Marokko stammen und Asylbewerber sind, nach den polizeilichen
Maßnahmen wieder entlassen wurde, wurden die beiden anderen
Verdächtigen festgenommen. Gegen eine Person lag ein Haftbefehl vor.
Er wurde in eine Haftanstalt gebracht. Der zweite Festgenommene wurde
nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wieder entlassen.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Telefonmast abgerissen

Offenbar viel zu schnell war ein 37 - Jähriger aus Kassel mit
seinem weißen Hyundai am frühen Dienstagmorgen in der
Wilhelm-Leuschner-Straße in Gießen. Der Autofahrer war gegen 05.15
Uhr in Richtung Carlo-Mierendorff-Straße unterwegs, als das Fahrzeug
von der Straße abkam und mit großer Wucht gegen einen Telefonmast
prallte. Dabei knickte der Mast um. Etwa 50 Meter des Telefonkabels
rissen ab. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die
Feuerwehr musste den Mast aufgrund der Gefahrensituation absägen.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer
0641 - 7006 3755.

Gießen: Erheblicher Schaden nach Rutschpartie

Auf der Autobahn 485 kam es am Dienstag, gegen 23.20 Uhr, zu einem
Unfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 57 - Jähriger war mit seinem
Audi zwischen der Anschlussstelle Bergwerkswald in Richtung
Schiffenberger Tal unterwegs, als er bei regennasser Fahrbahn nach
rechts von der Straße abkam. Sein Audi rutschte in die Leiplanke.
Dabei wurde die Fahrzeugfront erheblich beschädigt. Dar rechte
Vorderrad wurde abgerissen. Insgesamt wird der Schaden auf mindesten
13.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation
in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.

Gießen: Mehrere elektrische Geräte entwendet

Einen Beutel mit mehreren elektrischen Geräten haben Unbekannte am
Dienstag, 14.00 und 19.00 Uhr, aus einem unverschlossenen PKW in der
Bahnhofstraße entwendet. Der Daimler stand in diesem Zeitraum in
einer Parkfläche vor einem Firmengebäude. Bei dem Diebesgut handelt
es sich unter anderem um eine Kamera und einen Laptop.

Gießen: Einbruch in Kindergarten

In der Straße Alter Steinbacher Weg haben Unbekannte zwischen
Montag, 11.00 Uhr, und Dienstag, 13.00 Uhr, aus einem Kindergarten
eine geringe Menge an Bargeld und einen Fotoapparat entwendet. Die
Diebe brachen ein Fenster auf und durchsuchten mehrere Zimmer.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Fahrrad weg

Ein Mountainbike der Marke Conway wurde am vergangenen
Samstagabend in der Bahnhofstraße entwendet. Das Rad, das mit einem
Kabelschloss gesichert war, stand vor einem Fitnesscenter und hatte
einen Wert von mehreren hundert Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Blumenkübel in Allendorf weg

In der Hochstraße haben Unbekannte am Freitag, zwischen 10.30 und
12.30 Uhr, einen Blumenkübel im Wert von etwa 100 Euro entwendet. Die
Unbekannten hatten damit auch die darin befindlichen beiden Jasmin
Stöcke entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen