Kassel - Wolfsanger:
Geschwindigkeitskontrollen nahe Schulen: Elf von 60 auf regennassem Kopfsteinpflaster zu schnell
Grenzweg - 27.02.2015Beamte des Polizeireviers Nord überprüften am
heutigen Freitagmorgen im
Grenzweg nahe der Grundschule Wolfsanger
und der Alexander-Schmorell-Schule die Geschwindigkeit der von der
Hasenhecke in Richtung Wolfsanger fahrenden Verkehrsteilnehmer. Die
Beamten nahmen in einer knappen Stunde zwischen 7.45 Uhr und 8.40 Uhr
dabei insgesamt 60 Fahrzeuge mit der Laserpistole ins Visier. Dabei
waren elf der gemessenen Autos auf regennassem Kopfsteinpflaster zu
schnell unterwegs. Am Grenzweg gilt in diesem Bereich eine
Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Blieb es bei neun Autofahrern bei
einem Verwarngeld bis maximal 35,- Euro, so müssen zwei 45 und 50
Jahre alte Autofahrer aus Kassel mit Bußgeldern in Höhe von jeweils
80,- Euro und jeweils einem Punkt in Flensburg rechnen. Sie waren mit
58 km/h und 57 km/h unterwegs.
Seit 2009 ohne Führerschein
Unter den Schnellfahrern ertappten die Beamten auch einen
31-Jährigen aus Kassel. Er war mit seinem Auto mit 45 km/h gemessen
worden. Abzüglich der 3 km/h Toleranz droht ihm nun für die
Übertretung um 12 km/h ein Bußgeld in Höhe von 25,- Euro.
Schwerwiegender für den 31-Jährigen ist aber, dass er bei der
anschließenden Kontrolle keinen Führerschein vorzeigen konnte. Er
räumte gegenüber den Beamten ein, dass er seit 2009 nach einem
Trunkenheitsverstoß im Straßenverkehr keine Fahrerlaubnis mehr hat.
Ob der 31-Jährige auch in der Vergangenheit führerscheinlos mit dem
Auto unterwegs war, wird nun von den Beamten geprüft. In jedem Fall
muss er sich nun wegen dem heutigen Fahren ohne Fahrerlaubnis
verantworten.
Drei der elf Autofahrer waren nicht nur zu schnell gefahren. Hatte
ein Fahrer offenbar seinen Führerschein nicht dabei und einer den
Sicherheitsgurt nicht angelegt, so muss ein anderer sein Auto nochmal
vorführen. Dieser war mit einem deutlich zu lautem
Auspuffschalldämpfer unterwegs.
Jeder sechste musste mit längerem Bremsweg rechnen
Das Ergebnis der Geschwindigkeitsüberprüfung im Bereich der
Schulen zeigt leider auch deren Notwendigkeit. Auch wenn die meisten
sich an die vorgegebene Geschwindigkeit hielten, ist doch immerhin
jeder sechste zu schnell gefahren. Und das auf nassem Untergrund, wo
der Bremsweg sich deutlich verlängern kann.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 / 910 - 1020
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Beamte des Polizeireviers Nord nahmen am heutigen
Freitagvormittag mit einer "Laserpistole" Verkehrsteilnehmer in einer
30er Zone im Stadtteil Hasenhecke ins Visier. Dabei überprüften sie
in der Zei...
Beamte des Polizeireviers Nord führten am Freitag
Geschwindigkeitsmessungen am Grenzweg im Kasseler Stadtteil
Hasenhecke durch. Sie richteten dazu eine Kontrollstelle ein, um die
Ertappten an O...
Ein Verkehrsunfall auf dem Grenzweg ging
glimpflicher aus, als zunächst vermutet. Anwohner meldeten am
gestrigen Mittwochabend gegen kurz nach 23 Uhr, einen heftigen Knall
und anschließend Schreie ...