zurück

Kassel: Antenne von Streifenwagen gestohlen und Dirigent gespielt

Hansteinstr. - 02.08.2018

Einen Fahndungserfolg mit skurrilem Bild gab es für
die Polizei am gestrigen Mittwochabend in der Kasseler Innenstadt mit
der Festnahme eines vermeintlichen Dirigenten und eines Gitarristen.
Rund zwei Stunden vorher war in Kassel von einem Streifenwagen eine
Antenne gestohlen und dabei zwei junge Männer beobachtet worden. Eine
Streife der Wachpolizei entdeckte offenbar genau diese beiden Männer
später in der Kasseler Innenstadt. Dass einer von ihnen eine Antenne
in der Hand hielt und damit Bewegungen wie ein Dirigent machte,
während sein Begleiter auf einer Gitarre spielte, machte die Beiden
nicht weniger verdächtig. Die Streife nahm die 19 und 23 Jahre alten
Männer aus Kassel und Wolfhagen fest und stellte die mittlerweile
zerbrochene Antenne des Funkwagens bei ihnen sicher. Sie müssen sich
nun wegen Diebstahls und Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel
verantworten.

Tatort Rot-Kreuz-Krankenhaus

Tatort des Antennen-Diebstahls war das Rot-Kreuz-Krankenhaus in
der Hansteinstraße. Eine Funkstreifenbesatzung des Polizeireviers
Süd-West war von einer Krankenschwester wegen des Diebstahls von
Leergut dorthin gerufen worden. Die Beamten stellten den
Streifenwagen auf einem Parkplatz des Krankenhauses am Haupteingang
ab und gingen anschließend in das Gebäude, um die Anzeige
aufzunehmen. Als sie gegen 19:40 Uhr zurückkehrten, fehlte dann die
Antenne des Streifenwagens. Zudem war ein an anderer Stelle
abmontiertes Verkehrsschild hinter den Heckscheibenwischer des
Polizeiautos geklemmt worden. Zwei Patientinnen gaben sich den zu dem
Streifenwagen zurückkehrenden Beamten als Zeuginnen zu erkennen und
beschrieben zwei junge Männer als die Täter. Die daraufhin
eingeleitete Fahndung verlief im ersten Anlauf zunächst erfolglos.

Festnahme in der Fünffensterstraße

Später am Abend führte die Fahndung dann aber doch zum Erfolg. Die
Wachpolizisten hatten Dirigent und Gitarrist, auf die die von den
Zeuginnen abgegebene Täterbeschreibung zutraf, gegen 21 Uhr in der
Fünffensterstraße entdeckt und festgenommen. Die bereits bei der
Polizei bekannten 19- und 23-jährigen Tatverdächtigen standen unter
leichtem Alkoholeinfluss. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
wurden sie wieder auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen gegen
Beiden dauern an.

Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hansteinstr.

Einbruch in Praxis am Nachmittag: Kripo sucht Zeugen
15.01.2021 - Hansteinstr.
Kassel-Wehlheiden: Ein bislang unbekannter Täter ist am gestrigen Donnerstagnachmittag in eine Praxis für Physiotherapie in der Hansteinstraße in Kassel eingebrochen. Der Einbrecher hatte in der Zeit ... weiterlesen
Kassel: Unfallopfer leidet unter Gedächtnisverlust: Beteiligter Fahrradfahrer gesucht
29.06.2018 - Hansteinstr.
Die Ermittlungen zu einem Unfallgeschehen im Kasseler Stadtteil Wehlheiden am gestrigen Donnerstagmorgen gestalten sich derzeit sehr schwierig. Ein 58 Jahre alter Radfahrer aus Kassel war gester... weiterlesen
Kassel - Wehlheiden: Streit um weggeworfene Zigarettenkippe eskalierte: Unbekannter trat und schlug auf 53-Jährigen ein
09.02.2016 - Hansteinstr.
Ein bislang unbekannter Mann ist am gestrigen Montagabend vor einem Kasseler Krankenhaus gegenüber einem 53-Jährigen gewalttätig geworden und hat diesen verletzt. Das Opfer hatte den Mann gebeten, ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen