zurück

Kassel - Niederzwehren: Katze machte Bewohnerin auf Einbruch aufmerksam: Täter flüchtete unerkannt; Polizei sucht Zeugen

Heckenpfad - 27.04.2016

Am seltsamen Verhalten ihrer Katze ist die
Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Niederzwehren in der Nacht zum
heutigen Mittwoch auf einen Einbrecher aufmerksam geworden. Der Täter
hatte zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits Schmuck aus dem Schlafzimmer
erbeutet und war anschließend unerkannt aus dem Haus geflüchtet. Die
für Einbrüche zuständigen Beamten des Kommissariats 21/22 der
Kasseler Kripo sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf
den unbekannten Einbrecher geben können.

Das Opfer hatte am späten Abend gegen 0:30 Uhr im Wohnzimmer des
Einfamilienhauses am Heckenpfad im Stadtteil Niederzwehren mit einer
Freundin telefoniert. Dabei fiel ihr das seltsame Verhalten ihrer
Katze auf, die von irgendetwas beunruhigt zu sein schien. Als sie der
Rastlosigkeit ihres Tiers auf den Grund ging, sah sie ihm
Schlafzimmer das Fenster sperrangelweit offenstehen. Dieses hatte
vorher eigentlich auf "Kipp" gestanden. Außerdem standen dort
sämtliche Schränke und Schubladen offen, weshalb die Frau die Polizei
alarmierte. Wie die Beamten des Kriminaldauerdienstes der Kasseler
Kripo vom Tatort berichten, hatte ein Einbrecher offenbar von außen
durch den Spalt des gekippten Fensters des im Erdgeschoss liegenden
Schlafzimmers gegriffen und durch Umlegen des Griffs das Fenster
geöffnet. Im Schlafzimmer und dem angrenzenden Arbeitszimmer hatte
der Täter anschließend nach Beute gesucht, während die Bewohnerin im
Wohnzimmer telefonierte. Wie das Opfer den Beamten gegenüber angab,
sei noch um kurz vor Mitternacht in ihrem Schlafzimmer alles in
Ordnung gewesen. Demnach müsse der Einbruch in der Zwischenzeit, bis
ihre Katze sie darauf aufmerksam machte, stattgefunden haben. Bei
einer ersten Nachschau stellte sie das Fehlen mehrere Schmuckstücke,
darunter zwei Uhren und ein auffälliger Kettenanhänger in Form eines
Buddhas aus Jade, aus dem Schlafzimmer fest. Im angrenzenden
Arbeitszimmer hatte der Unbekannte offenbar keine Beute gemacht.

Die mit dem Fall betrauten Ermittler des Kommissariats 21/22 der
Kasseler Kripo bitten Zeugen, die zur Tatzeit im Wohngebiet rund um
den Heckenpfad Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise auf den
Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler
Polizei zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen