zurück

Landkreis Kassel: Einbrüche in Kitas in Ahnatal und Schauenburg: Kasseler Kripo bittet um Hinweise

Heinrichstr. - 04.09.2017

Nachdem es im Laufe des vergangenen Wochenendes zu
Einbrüchen in Kindertagestätten in Ahnatal und Schauenburg im
Landkreis Kassel gekommen war, bitten die mit den weiteren
Ermittlungen betrauten Beamten des Kommissariats 21/22 der Kasseler
Kripo nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Möglicherweise haben
Zeugen in einem der Orte verdächtige Beobachtungen gemacht, die im
Zusammenhang mit einem der Einbrüche stehen und können Hinweise auf
die Täter geben. Ob die Taten auf das Konto ein und derselben
Einbrecher gehen, ist derzeit unklar. Konkrete Hinweise darauf liegen
den Ermittlern bislang nicht vor.

Einbruch in Ahnataler Kita in der Nacht zum Samstag

Der Einbruch in den Ahnataler Kindergarten am "Dorfplatz" hat sich
offenbar in der Nacht zum Samstag ereignet. Noch am
Freitagnachmittag, gegen 17:30 Uhr, war nach Angaben der Leiterin der
Kita dort alles in Ordnung, am Samstag, gegen 11 Uhr, entdeckte man
dann den Einbruch und rief die Polizei. Wie die am Tatort
eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes berichten, waren die
Täter gewaltsam über ein Fenster an der Gebäuderückseite eingebrochen
und hatten anschließend mehrere Spinde in einem Personalraum
aufgebrochen. Größere Beute dürfte den Einbrechern dabei nicht in die
Hände gefallen sein, ob sie aber möglicherweise einen kleineren
Geldbetrag in einem der Schränke fanden, konnte am Wochenende noch
nicht gänzlich aufgeklärt werden.

Zwei Kitas in Schauenburg betroffen

In Schauenburg brachen Unbekannte am Wochenende in zwei
verschiedenen Ortsteilen in die dortigen Kitas ein. Sowohl in
Breitenbach, an der Heinrichstraße, als auch in Hoof, an der Straße
"Wahlgemeinde", hatten Einbrecher in der Zeit zwischen
Donnnerstagabend und Montagmorgen mit einem Werkzeug jeweils ein
Fenster aufgebrochen und in den Gebäuden anschließend nach Wertsachen
gesucht. In Hoof hatten sie nach Angaben der Kita-Leiterin nichts
entwendet, aber einen Sachschaden von rund 1.000,- Euro angerichtet.
In Breitenbach ist bislang ebenfalls kein Diebesgut bekannt.

Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die Hinweise auf zu einem
der Einbrüche geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim
Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Heinrichstr.

Warnung vor Schockanrufen: Tochter soll tödlichen Unfall verursacht haben; Betrüger erbeuten knapp 30.000 Euro von Seniorin
11.09.2020 - Heinrichstr.
Kassel / Hessisch Lichtenau (Werra-Meißner-Kreis): Die Kasseler Kripo warnt vor einer neuen Form des betrügerischen Schockanrufs. Eine 75-Jährige aus Kassel verlor durch diese miese Masche am Mittwoch... weiterlesen
Passanten durch Flaschenwurf leicht verletzt; Polizei sucht Zeugen
24.07.2020 - Heinrichstr.
Kassel-Nord: Am gestrigen Donnerstagvormittag gegen 11:00 Uhr warf ein Unbekannter in der Kasseler Heinrichstraße eine Glasflasche auf zwei Passanten. Beide Geschädigte erlitten leichte Verletzungen. ... weiterlesen
Kassel - Holländischer Platz: Fußgänger läuft vor Tram und wird schwer verletzt
04.11.2016 - Heinrichstr.
Ein 43 Jahre alter Fußgänger ist am heutigen Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall mit einer Regio Tram schwer verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte ihn unverzüglich in ein Kasseler Kran... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen