Kassel:
Zwei Unbekannte mit Messern berauben Jugendliche: Zwei Frauen mit Hunden und weitere Zeugen gesucht
Helleböhnweg - 22.06.2018Zwei bislang unbekannte Täter, die von den Opfern
als Jugendliche beschrieben werden, haben am gestrigen
Donnerstagabend zwei 14 und 16 Jahre alte, ebenfalls Jugendliche im
Bereich der Marbachshöhe in Kassel unter Vorhalt eines Messers
beraubt. Die Ermittler des für Raubdelikte zuständigen Kommissariats
35 suchen nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Zudem bitten sie zwei Frauen, die dort mit mehreren Hunden Gassi
gegangen waren und die Täter möglicherweise auf der Flucht beobachtet
hatten, sich bei der Polizei zu melden.
Der Raub ereignete sich gestern Abend, gegen 17:45 Uhr, im Bereich
eines Sportplatzes an der Hildegard-von-Bingen-Straße, unweit der
Eugen-Richter-Straße, an der Marbachshöhe. Die beiden Jugendlichen
waren dort im Bereich der Steintribüne des Hartplatzes von den beiden
Tätern beraubt worden, die zuvor aus Richtung
Helleböhnweg gekommen
waren. Die Unbekannten forderten die Opfer unter Vorhalt von Messern
zur Herausgabe ihrer Handys, Bargeld und einer Umhängetasche auf. Der
14-Jährige war von einem der Räuber währenddessen geschlagen und
getreten worden. Er erlitt dadurch Prellungen und Schwellungen. Die
Täter flüchteten anschließend wieder mit der Beute in Richtung
Helleböhnweg. Dabei waren sie möglicherweise von den beiden Gassi
gehenden Frauen mittleren Alters beobachtet worden, bei deren Hunden
es sich um zwei mittelgroße mit dunklem Fell und zwei oder drei, etwa
in Größe von Golden-Retrievern, mit hellem Fell gehandelt haben soll.
Die Fahndung nach den Täter verlief anschließend ohne Erfolg. Sie
werden wie folgt beschrieben:
1.) ca. 1,70 bis 1,80 Meter groß, 16 bis 17 Jahre alt, dünne
Statur, südosteuropäisches Äußeres, dunkler Teint, ausländischer
Akzent, schwarzes Basecap, grauer Kapuzenpullover, dunkle Jeanshose,
dunkle Schuhe
2.) ca. 1,60 Meter groß, 16 bis 17 Jahre alt, ziemlich dick,
asiatisches Äußeres, kurze schwarze Haare, schwarzes Basecap, Adidas
Joggingjacke, dunkle Jogginghose, schwarze Schuhe
Die beiden Gassi gehenden Frauen oder andere Zeugen, die den
Ermittlern des K 35 Hinweise auf die Täter geben können, melden sich
bitte unter der Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen.
Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
In den kommenden Sommerferien wird vom Verkehrserziehungsdienst des Polizeipräsidiums Nordhessen in der Jugend-Verkehrsschule Kassel-Marbachshöhe, Hildegard-von-Bingen-Str. 11, wieder eine Radfahrausb...
Kassel: In den kommenden Herbstferien bietet der
Verkehrserziehungsdienst des Polizeipräsidiums Nordhessen für
interessierte Kinder wieder eine kostenlose Radfahrausbildungen in
der Jugendverkehrss...
Kassel: In den kommenden Sommerferien bietet der
Verkehrserziehungsdienst des Polizeipräsidiums Nordhessen in der
Jugendverkehrsschule in Kassel-Marbachshöhe wieder eine kostenlose
Radfahrausbildun...
In den kommenden Herbstferien bietet der
Verkehrserziehungsdienst des Polizeipräsidiums Nordhessen für
interessierte Kinder wieder eine kostenlose Radfahrausbildungen in
der Jugendverkehrsschule in...