zurück

Kassel - Niederzwehren: Couragierte Zeuginnen eilten Raubopfer zu Hilfe: Täter flüchteten ohne Beute

Johann-Christian-Eberle-Str. - 24.03.2016

Zwei bislang unbekannte Männer haben gestern Abend
in Niederzwehren versucht, einer 61-Jährigen die Handtasche zu
rauben. Dabei hatten sie im Vorbeigehen so heftig an der Tasche der
Frau gerissen, dass diese zu Boden stürzte und sich am Kopf
verletzte. Da zwei couragierte Passantinnen dem Opfer zu Hilfe geeilt
waren, flüchteten die Täter anschließend vom Tatort, ohne Beute
gemacht zu haben. Die Ermittler des für Raubdelikte zuständigen
Kommissariats 35 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die Hinweise auf
die beiden Täter geben können, sich bei der Polizei zu melden.

Die 61 Jahre alte Frau aus Kassel war am gestrigen Abend gegen 18
Uhr auf der Johann-Christian-Eberle-Straße, unweit des DEZ, im
Stadtteil Niederzwehren unterwegs. Dort hatten sich ihr von hinten
zwei Unbekannte genähert und im Vorbeigehen plötzlich an ihrer über
die linke Schulter getragenen Handtasche gerissen. Zwar konnte sie
diese noch festhalten, kam jedoch aufgrund des heftigen Rucks nach
vorne zu Fall und stürzte zu Boden. Dabei zog sie sich Verletzungen
am Kopf zu. Zwei Passantinnen, eine 54 und eine 56 Jahre alte Frau,
beide aus Kassel, waren auf den Überfall aufmerksam geworden und dem
Opfer zu Hilfe geeilt. Die Täter hatten anschließend sofort von ihrem
weiteren Vorhaben abgelassen und waren auf der "Neue Straße" in
Richtung DEZ geflüchtet. Das Opfer hatte sich durch den Sturz
glücklicherweise keine schweren Verletzungen zugezogen. Die Frau
konnte nach ambulanter Behandlung durch den gerufenen Rettungsdienst
bereits vor Ort wieder entlassen werden.

Die beiden Zeuginnen beschrieben der alarmierten Streife des
Polizeireviers Süd-West, dass es sich bei den beiden Tätern um ca. 20
bis 25 Jahre alte Männer mit dünner Statur und dunklem Hautteint
gehandelt hatte. Sie seien komplett dunkel, mit Trainingsanzügen und
Kapuzenpullis gekleidet gewesen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten
Fahndung konnten die Beamten den beiden Männern nicht mehr habhaft
werden.

Die Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Kripo bitten
Zeugen, die Hinweise auf die beiden Täter geben können, sich unter
Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Johann-Christian-Eberle-Str.

Unbekannte setzen Altpapiertonnen in Brand: Polizei sucht Zeugen
04.11.2019 - Johann-Christian-Eberle-Str.
Kassel: Mehrere Brände von Altpapiercontainern, die durch bislang unbekannte Täter am Wochenende im Kasseler Stadtgebiet verursacht wurden, beschäftigen derzeit die Ermittler der Operativen Einheit... weiterlesen
Kassel - Niederzwehren: Folgemeldung zum versuchten Raub auf 61-Jährige: Unbekannter Zeuge hatte Täter offenbar zuvor beobachtet
05.04.2016 - Johann-Christian-Eberle-Str.
(Beachten Sie bitte auch unsere am Donnerstag, 24. März 2016, um 15:01 Uhr, veröffentlichte Pressemeldung: "Couragierte Zeuginnen eilten Raubopfer zu Hilfe: Täter flüchteten ohne Beute." Die Erm... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen