zurück

Kassel - Wehlheiden: Falsche Wasserwerker beklauen Seniorin: Polizei sucht Zeugen

Kantstr. - 18.08.2017

Am gestrigen Donnerstagmittag hat sich ein bislang
unbekannter Trickdieb gegenüber einer hochbetagten Seniorin im
Stadtteil Wehlheiden als Wasserwerker ausgegeben. Vermutlich ein
Komplize entwendete anschließend eine Geldkassette mit Bargeld in
Höhe eines vierstelligen Betrags aus der Wohnung des Opfers. Die
Ermittler des für Trickdiebstähle zuständigen Kommissariats 21/22 der
Kasseler Kripo sind nun auf der Suche nach Zeugen, die am
Donnerstagmittag in der Kantstraße einen wie von der Seniorin
beschriebenen, etwa 30 Jahre alten, ca. 1,55 bis 1,60 Meter großen
Mann mit normaler Figur und mitteleuropäischem Äußeren in
Bauarbeiterkleidung und schmutzigen Schuhe beobachtet haben, der
möglicherweise in Begleitung einer zweiten Person war.

Das Opfer hatte am heutigen Freitagvormittag die Polizei zu dem
Mehrfamilienhaus nahe der Tischbeinstraße gerufen und von dem
Diebstahl berichtet. Der Mann in Bauarbeiterkleidung habe am Vortag,
am Donnerstag, gegen 12 Uhr, bei ihr geklingelt. Er habe sich als
Wasserwerker vorgestellt und vorgegeben, das Wasser im Bad überprüfen
zu müssen. Daraufhin sei man gemeinsam ins Badezimmer gegangen. Nach
etwa zehn Minuten sei der Unbekannte angeblich mit seiner Arbeit
fertig gewesen und habe das Haus verlassen. Erst am nächsten Morgen
bemerkte die Seniorin den Diebstahl ihrer grünen Geldkassette mitsamt
des Bargelds aus dem Wohnzimmerschrank. Offenbar war während des
Aufenthalts des vermeintlichen Wasserwerkers am Vortag ein Komplize
unbemerkt in die Wohnung geschlichen und hatte sich dort auf Beutezug
begeben.

Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die am gestrigen
Donnerstagmittag verdächtige Personen im Bereich der Kantstraße
beobachtet haben und Hinweise auf die Trickdiebe geben können, sich
unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kantstr.

Fahrradfahrerin fährt nach Zusammenstoß mit Auto in Kantstraße weiter: Polizei bittet um Hinweise
26.08.2020 - Kantstr.
Kassel-Wehlheiden: Zeugen eines Verkehrsunfalls in der Kantstraße am vergangenen Freitag suchen derzeit die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei. Eine Autofahrerin war dort gegen 7:10... weiterlesen
Kassel: Neuer VW Golf in der Kantstraße geklaut
02.08.2018 - Kantstr.
In der Nacht zum heutigen Donnerstag entwendeten noch unbekannte Täter einen weißen VW Golf 7 mit den Kennzeichen WOB-O 9236 in der Kantstraße im Kasseler Stadtteil Wehlheiden. Von dem nur wenige M... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen