zurück

Sturz von Fahrradfahrerin stellt sich als Unfallflucht heraus: Zeugen gesucht

Kasseler Str. - 26.04.2021

Vellmar (Landkreis Kassel):

Der Sturz einer 53-jährigen Radfahrerin am 31. März in der Kasseler Straße in Vellmar, der für die Frau einen Armbruch und eine Operation zur Folge hatte, stellte sich nun im weiteren Verlauf der Ermittlungen als Unfallflucht heraus. Offenbar war eine entgegenkommende Fahrradfahrerin dem Unfallopfer auf dem in beide Richtungen befahrbaren Radweg so nah gekommen, dass die 53-Jährige ausgewichen und dabei gestürzt war. Die Kasseler Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die bislang unbekannte Radfahrerin geben können.

Wie die aufnehmenden Polizisten des Reviers Nord berichten, waren sie an dem Mittwochnachmittag gegen 17:30 Uhr bei einer Streifenfahrt auf die gestürzte Radfahrerin in der Kasseler Straße, nahe der Wiesenstraße, aufmerksam geworden. Da sie über Schmerzen klagte, forderten die Beamten einen Rettungswagen an, der die Frau zur Behandlung in ein Krankenhaus brachte. Dort musste sie nach der Operation des erlittenen Armbruchs stationär aufgenommen werden. Wie sich nun erst im Verlauf der weiteren Ermittlungen und nach Angaben der 53-jährigen Frau aus Kassel herausstellte, soll eine entgegenkommende Fahrradfahrerin für den Sturz verantwortlich gewesen sein. Das Unfallopfer aus Kassel war an dem Nachmittag von der Kasseler Nordstadt kommend auf dem Radweg in Richtung Bahnhof Niedervellmar unterwegs. Zu einem Zusammenstoß mit der entgegenkommenden Radfahrerin war es nicht gekommen, allerdings touchierte die 53-Jährige beim Ausweichmanöver mit ihrem Lenker einen Busch und kam dann zu Fall. Es soll sich bei der unbekannten Radfahrerin um eine 60 bis 70 Jahre alte und schlanke Frau gehandelt haben, die etwa 1,65 Meter groß war und lange braune/ rötliche Haare hatte.

Zeugen, die den mit dem Fall betrauten Ermittlern der Unfallfluchtgruppe Hinweise zu dem Unfall geben können, melden sich bitte unter Tel.: 0561-9100 bei der Kasseler Polizei.

Rückfragen bitte an:

Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel.: 0561 - 910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kasseler Str.

Brand von Gartenhaus: 30.000 Euro Sachschaden; Kripo ermittelt Brandursache
25.06.2021 - Kasseler Str.
Kassel-Nord: In der Nacht zum heutigen Freitag brannte es gegen 23:20 Uhr in der Kasseler Straße "Schwarzer Stein". Es stellte sich heraus, dass ein Gartenhaus durch das Feuer völlig zerstört wurde. D... weiterlesen
Folgemeldung 2: Keine Gefahr mehr durch Gasaustritt; Sperrungen werden aufgehoben
08.06.2021 - Kasseler Str.
(Beachten Sie bitte auch unsere heute unter https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/44143 veröffentlichte Pressemitteilungen zu dem Gasaustritt Kassel-Waldau: Im Bereich der Kasseler Straße in Wald... weiterlesen
Folgemeldung zum Gasaustritt in Waldau: Räumung des Gefahrenbereichs fortgeschritten; weiterhin Straßensperrungen
08.06.2021 - Kasseler Str.
Kassel-Waldau: Gegen 8:45 Uhr am heutigen Dienstagmorgen erreichte Polizei und Feuerwehr die Meldung, dass ein Bagger bei Bauarbeiten im Bereich Kasseler Straße / Stegerwaldstraße in Kassel eine Gasle... weiterlesen
Erstmeldung: Bagger beschädigt offenbar Gasleitung in Kassel-Waldau; Polizei sperrt aktuell mehrere Straßen
08.06.2021 - Kasseler Str.
Kassel-Waldau: Im Bereich eines Discounters in der Kasseler Straße in Kassel-Waldau hat nach ersten Information offenbar ein Bagger eine Gasleitung beschädigt. Es soll Gas austreten. Die Kasseler Feue... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen