Vellmar / Fuldatal:
Polizeioberkommissar Wolfgang Menzel (57) neuer Schutzmann vor Ort
Kaulbachstr. - 12.02.2015
Einladung an die Medien zur Amtseinführung:
Termin: Dienstag, 17. Februar 2015, 15:00 Uhr
Ort: Polizeirevier Nord, Am Hopfenberg 5, 34246 Vellmar
Zu diesem Termin lade ich Sie herzlich ein. Um ihre Betreuung
planen zu können, bitte ich um Ihre Anmeldung über das
Geschäftszimmer des Polizeireviers Nord, Tel.: 0561 / 910 - 2212.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 - 910 1020
Pressetext:
Vellmar / Fuldatal:
Polizeioberkommissar Wolfgang Menzel (57) neuer Schutzmann vor Ort
Am kommenden Dienstag wird Kriminaloberrat Hartmut Konze,
stellvertretender Leiter der Polizeidirektion Kassel, POK Wolfgang
Menzel in sein neues Amt als "Schutzmann vor Ort" einführen. Der
Oberkommissar soll zukünftig hauptsächlich für die Bürger der
Gemeinde Fuldatal persönlicher Ansprechpartner sein. Im Rahmen der
Vorstandssitzung der Gemeinde Fuldatal, die aus diesem Anlass in den
Räumlichkeiten des Polizeireviers Nord in Vellmar unter dem Vorsitz
von Bürgermeister Karsten Schreiber stattfindet, soll der 57-Jährige
offiziell in sein Amt eingeführt werden. POK Menzel wird Nachfolger
von Polizeioberkommissar Dietrich Bartholomäus, der im vergangenen
Jahr in den Ruhestand versetzt wurde. Wolfgang Menzel trat 1974 in
den Dienst der Hessischen Polizei ein und versieht seit 1981 seinen
Dienst in Kassel. Menzel gehört seit April 2009 dem Polizeirevier in
Vellmar an und arbeitet dort in der Außenstelle Wolfsanger in der
Kasseler
Kaulbachstraße als Sachbearbeiter in der Ermittlungsgruppe.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 - 910 1020
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de