zurück

Kassel - Oberzwehren: Folgemeldung zum Brand in Keilsbergstraße: Brandermittlungen gehen in alle Richtungen

Keilsbergstr. - 11.04.2016

(Beachten Sie bitte auch unsere Pressemeldung von
Freitag, 16.09 Uhr: "Kassel-Oberzwehren: Brand in Keilsbergstraße:
Drei Wohnungen in Mehrfamilienhaus betroffen; Brandursache
ungeklärt".)

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der für Brände zuständigen
Beamten des K 11 der Kasseler Kripo ging das Feuer am Freitag auf dem
Balkon einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Keilsbergstraße von einem mit Gas betriebenen Grill aus. Die
Brandursache ist weiterhin ungeklärt. Die Ermittlungen gehen in alle
Richtungen. Sowohl ein technischer Defekt als auch eine fahrlässige
sowie vorsätzliche Brandstiftung kommen in Betracht.

Die Kripoermittler des Kommissariats 11 setzten am heutigen
Montagmorgen ihre Ermittlungen an der Brandstelle fort. Neben der
Untersuchung des Brandortes befragten sie auch Nachbarn aus den
umliegenden Häusern. Eine eindeutige Brandursache hat sich dabei
bislang noch nicht ergeben. Fest steht allerdings, dass der Brand auf
dem Balkon ausbrach und dass er von der Gasflasche ausging, die an
einen dortigen Grill angeschlossen war. Warum das Feuer entstand, ist
Gegenstand der weiteren Ermittlungen. In Folge des Brandes ist die
Wohnung im Erdgeschoss unbewohnbar, da die Flammen vom Balkon in das
angrenzende Schlafzimmer übergriffen. Auch die beiden darüber
befindlichen Balkone im 1. und 2. Stock sowie die dort angrenzenden
Fenster waren bei dem Brand beschädigt worden. Verletzt wurde bei dem
Brand glücklicherweise niemand. Der Gesamtsachschaden wird mit rund
100.000,- Euro beziffert.

Da die Brandermittler des K 11 der Kasseler Kripo eine
Brandstiftung nicht ausschließen können, suchen sie nun mögliche
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise werden
unter der Telefonnummer 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen
erbeten.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 /
910 1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Keilsbergstr.

Kassel: Exhibitionist beobachtet junge Frau auf Reitplatz und entblößt sich
01.07.2016 - Keilsbergstr.
Am Mittwochnachmittag hielt sich ein bislang unbekannter Mann an einem Reitplatz an der Keilsbergstraße auf und beobachtete dort eine junge Frau auf ihrem Pferd. Nachdem er sich gegenüber der Reite... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen