zurück

Kassel - Fasanenhof: Angebliche Inkassomitarbeiterin forderte im Auftrag der Telekom 200,- Euro: 27-Jährige fiel auf Schwindel nicht herein

Kellermannstr. - 11.02.2015

Am Dienstagmorgen fiel eine 27-jährige Anwohnerin
der Kellermannstraße nicht auf eine angebliche Inkassomitarbeiterin
herein, die an der Haustür des Opfers 200,- Euro für eine nicht
bezahlte Telekom-Rechnung kassieren wollte. Die Tatverdächte, eine
etwa 45 Jahre alte Frau, die dunkel gekleidet war und einen schwarzen
Hut trug, hatte zwar noch einen Ausweis gezeigt, zog aber schließlich
weiter, als die 27-Jährige ihr den Zugang zur Wohnung verwehrte. Nun
sucht die Kasseler Polizei nach Zeugen.

Tatverdächtige zeigte Ausweis

Die 27-Jährige gab bei der späteren Anzeigenerstattung gegenüber
den Beamten des Polizeireviers Nord an, dass es gegen 11 Uhr an ihrer
Haustür geklingelt habe. Nachdem sie geöffnete hatte stand eine ihr
unbekannte Frau gegenüber, die vorgab, im Auftrag der Telekom 200,-
Euro kassieren zu müssen. Die Unbekannte zeigte einen offenbar
selbstgefertigten Ausweis vor, auf dem das Wort Inkasso aufgedruckt
war.

Opfer überzeugte Tatverdächtige mit App auf Smartphone

Die 27-Jährige ließ die angebliche Inkassomitarbeiterin nicht in
die Wohnung, sondern zeigte der Unbekannten über eine App auf ihrem
Smartphone die bezahlten Rechnungen. Da es seitens der Unbekannten
nichts zu entgegnen gab, verabschiedete sie sich und verließ das
Wohnhaus in unbekannte Richtung. Nachdem die anschließende Nachfrage
bei der Telekom erwartungsgemäß bestätigt wurde, dass keine
Inkassounternehmen beauftragt werden, erstattete die 27-Jährige
Anzeige bei der Polizei. Sie beschrieb die Frau mit einem Alter von
etwa 45 Jahren, einer Größe von ca. 1,75 m und dunklen Haaren. Sie
soll dunkel gekleidet gewesen sein und habe einen schwarzen Hut
getragen.

Die weiteren Ermittlungen in diesem versuchten Betrugsfall führt
das dafür zuständige Kommissariat 23/24 der Kasseler Kripo. Die
Ermittler bitten Zeugen, die Hinweise auf die Tatverdächtige geben
können, sich unter 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar 0561 - 910 1020


ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Kellermannstr.

Trickdiebe täuschen Seniorin mit "Zetteltrick" und erbeuten Schmuck: Zeugen gesucht
06.11.2019 - Kellermannstr.
Kassel-Fasanenhof: Eine Seniorin wurde am gestrigen Dienstagvormittag in ihrer Wohnung im Kasseler Stadtteil Fasanenhof Opfer eines Trickdiebstahls. Die beiden bisher noch unbekannten Täter lenkten... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen