zurück

Stadt und Landkreis Kassel: Glatte Straßen sorgten für Unfälle und Verkehrsbehinderungen am Morgen

Kornblumenweg - 04.03.2015

Am heutigen frühen Morgen sorgten winterglatte
Straßen in Stadt und Landkreis Kassel für Unfälle und
Verkehrsbehinderungen. Die allermeisten Unfälle gingen dabei ohne
Personenschaden aus. Bei einem Unfall in Kassel wurde ein 24-Jähriger
vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der 24-Jährige aus Kassel war
gegen kurz vor 6.30 Uhr mit seinem Dacia auf der Kohlenstraße
stadtauswärts unterwegs. Unmittelbar vor der
Bertha-von-Suttner-Straße geriet sein Wagen auf der eisglatten Brücke
über die ICE-Trasse ins Rutschen. Um nicht auf die vor ihm haltenden
Fahrzeuge aufzurutschen, lenkte der junge Mann seinen Pkw nach links
und stieß auf dem dortigen Mittelgrünstreifen gegen einen Lichtmast.
Der Sachschaden an der Front des Pkw beläuft sich auf etwa 5.000,-
Euro.

Vor dem Unfall auf der Kohlenstraße hatten sich die ersten der
Polizei bekannt gewordenen Glätteunfälle ereignet. Kurz
hintereinander krachte es gleich zwei Mal auf glatter Fahrbahn gegen
5.45 Uhr auf der Korbacher Straße in Schauenburg-Breitenbach.
Zunächst rutschte ein Pkw auf das Heck eines an der Kreuzung zur
Hauptstraße stehenden Autos, anschließend rutschte auch ein dritter
Pkw, der von hinten herannahte, auf den Wagen, der kurz zuvor ins
Rutschen kam. Der Gesamtschaden beträgt dabei etwa 13.000,- Euro

Gegen 6.40 Uhr rutschte wiederholt ein Dacia in den Straßengraben.
Dieser Alleinunfall ereignete sich auf der L 3203 zwischen Lohfelden
und Kaufungen. Der Pkw musste aus dem Graben geborgen und
abgeschleppt werden. Nur 10 Minuten später wurde die Kasseler Polizei
über einen Glätteunfall im Kasseler Kornblumenweg informiert. Ein Pkw
geriet dort ins Rutschen, der Fahrer konnte nicht die
Rechts-vor-links-Vorfahrt beachten und es krachte im
Einmündungsbereich mit einem anderen Auto. Gegen 7.10 streifte eine
Autofahrerin mit ihrem Privatwagen einen Firmenwagen in der Schönen
Aussicht im Niestetaler Ortsteil Sandershausen. Um kurz vor 8 Uhr kam
eine Autofahrerin auf der Wilhelmshöhe Allee ins Rutschen und
touchierte bei Hausnummer 133 einen anderen Pkw. Die letzte
Glatteismeldung erreichte die Kasseler Polizei aus dem Bereich
Calden. Auf der spiegelglatten Steigungsstrecke der L 3214 zwischen
Calden-Ehrsten und Zierenberg stellte sich ein Sattelschlepper quer
und blockiert seitdem die Fahrbahn. Die Strecke ist zwar nicht mehr
glatt, der Lkw blockiert aber weiterhin die Strecke und muss
abgeschleppt werden.

Die Verkehrslage hat sich in den anderen Bereichen mittlerweile
wieder entspannt.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar 0561 / 910 - 1020


ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Kornblumenweg

Kassel - Harleshausen: Mehrfacher Einbruch in Keller -Polizei bittet um sachdienliche Hinweise-
18.06.2015 - Kornblumenweg
Vermutlich im Verlauf des vergangenen Wochenendes kam es in Harleshausen zu einem Einbruch in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses. Es wurde hochwertiges Werkzeug entwendet. Der Stehlschaden ka... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen