zurück

Kassel: Mehrere Auto-Aufbrüche im Kasseler Stadtgebiet: Täter hatten es auf festeingebaute Navis abgesehen; Zeugen gesucht

Lahnweg - 07.07.2016

Unbekannte haben in den vergangenen beiden Nächten
in Kassel mehrere Autos aufgebrochen. Dabei hatten es die Täter
ausschließlich auf festeingebaute Navigationsgeräte in VW Passats
oder Audis, vorwiegend des Typs A 3, abgesehen und diese entwendet.
Der Polizei liegen bislang keine Hinweise darauf vor, dass die Taten
in einem direkten Zusammenhang stehen. Gleichwohl besteht aufgrund
der gleichen Zielrichtung der Aufbrüche der Verdacht, dass diese auf
das Konto ein und derselben Tätergruppierung gehen. Die mit den
weiteren Ermittlungen betrauten Beamten der Operativen Einheit der
Kasseler Polizei sind nun auf der Suche nach Zeugen, die in den
vergangenen beiden Nächten im Bereich der Tatorte möglicherweise
Verdächtiges beobachtet haben.

Der Kasseler Polizei sind bislang neun Taten bekannt. Davon hatten
sich fünf in der Nacht zum Mittwoch ereignet und waren von den
Fahrzeugbesitzern im Laufe des gestrigen Tages bei der Polizei
angezeigt worden. In diesen Fällen schlugen die Täter die Scheiben
von VWs und Audis ein, von denen zwei in der Kölnischen Straße, Ecke
Riedelstraße, und jeweils eines in der Breslauer Straße, im Lahnweg
und in der Röntgenstraße abgestellt waren. Aus diesen bauten sie
anschließend fachmännisch die festeingebauten Navigationsgeräte aus
und flüchteten mit diesen vom Tatort.

Auch in der Nacht zum heutigen Donnerstag hatten Unbekannte
mehrere Fahrzeug in Kassel aufgebrochen. Von den bislang vier
bekannten Taten ereigneten sich zwei in Wehlheiden, wobei die Täter
aus einem VW Passat in der Helene-Lange-Straße abermals das Navi
ausgebaut hatten. Bei einem in der Feerenstraße abgestellten Passat
waren sie möglicherweise gestört worden. Bei diesem hatten sie zwar
die Scheibe eingeschlagen, aus dem Fahrzeug jedoch nichts entwendet.
Auch bei einem in Helleböhn, in der Heiligenbergstraße abgestellten
Fahrzeug war es beim Versuch geblieben. Einen weiteren Aufbruch
meldete am Nachmittag ein Autobesitzer aus der
Carlo-Mierendorff-Straße in Oberzwehren. Zu dieser erst kürzlich
bekanntgewordenen Tat liegen bislang noch keine verlässlichen
Informationen vor.

Die Ermittler der Operativen Einheit der Kasseler Polizei bitten
Zeugen, die in den vergangenen beiden Nächten im Bereich der Tatorte
möglicherweise Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise auf die
Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium
Nordhessen zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910
1021




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Lahnweg

Kassel - Bad Wilhelmshöhe: 30-jähriger Autofahrer missachtet Vorfahrt; 28-Jähriger verletzt
25.03.2015 - Lahnweg
Bei einem Verkehrsunfall heute Morgen auf der Druseltalstraße missachtete ein 30 Jahre alter Autofahrer aus Kassel die Vorfahrt einer 36-Jährigen Pkw-Fahrerin aus Kaufungen. In Folge des Zusammenst... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen