Kassel - West:
Kleinkind von Hund an Leine niedergerissen und verletzt;
Polizei sucht Jogger im Alter von Ende 40 Jahren
Lenoirstr. - 24.10.2017Am Mittwoch ereignete sich im Tannenwäldchen ein
Unfall, bei dem ein 1 ½ -jähriges Mädchen zu Boden stürzte und sich
am Kopf verletzte. Nach Zeugenangaben ist dafür ein bislang
unbekannter Mann verantwortlich, der mit seinem Hund durch das
Tannenwäldchen joggte und offenbar mit der gespannten Leine das Kind
niederriss. Anschließend flüchtete der Mann mit seinem Hund, bei dem
es sich um einen Podenco, einem windhundähnlichen Jagdhund handeln
soll, ohne sich um das verletzte Kleinkind zu kümmern. Nun suchen die
mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten der
Verkehrsinspektion Kassel nach dem Verantwortlichen und bitten
Zeugen, die Hinweise auf ihn geben können, sich bei der Kasseler
Polizei zu melden.
Wie die Mutter des Kleinkindes und ein Zeuge berichten, ereignete
sich der Unfall gegen 16:45 Uhr. Die Mutter war mit ihrem Kind zu
dieser Zeit im Tannenwäldchen, im Bereich der
Lenoirstraße unterwegs,
als ein Jogger mit Hund von hinten herannahte und die beiden und
einen Zeugen überholte. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand riss
offenbar die gespannte Hundeleine das Kleinkind nieder. Das Kind
stürzte daraufhin auf den Kopf. Der bislang unbekannte Mann hielt
kurz inne, erkundigte sich, ob etwas passiert sei, ging aber
schließlich weiter, ohne sich um das gestürzte Kind zu kümmern. Der
Zeuge nahm noch die Verfolgung auf, woraufhin der Mann mit seinem
Hund seine Schritte beschleunigte und in Richtung der Berliner Brücke
flüchtete. Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Hundehalter,
verlief bislang ohne Erfolg. Die Mutter suchte sofort das Klinikum
auf, wo das Kind ärztlich versorgt wurde.
Der Mann und sein Hund werden wie folgt beschrieben:
Der Mann soll etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und etwa Ende 40 Jahre
alt sein. Er soll dunkle graumelierte Haare und eine sportliche Figur
haben. Bekleidet sei er zur Unfallzeit mit einer kurzen, dunklen Hose
und einem dunklen T-Shirt gewesen. Bei der Hunderasse ist sich die
Mutter sehr sicher, dass es sich um einen Podenco handelt.
Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten der
Unfallfluchtgruppe der Verkehrsinspektion Kassel bitten nun Zeugen,
die Hinweise auf den Hundehalter und seinen Hund geben können, sich
unter der Telefonnummer 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu
melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- 0561 - 910
1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell