zurück

Kassel: Jugendliche schlugen mit Stuhl auf zwei Autos; 2.000,- Euro Sachschaden

Liebigstr. - 21.04.2015

Bereits in der Nacht zum Samstag wurden zwei PKW
mit einem Stuhl durch zwei jugendliche Täter stark beschädigt. Es
entstand Sachschaden in Höhe von 2.000,- Euro. In einer gemeinsamen
Aktion von Beamten der Reviere Ost und Mitte konnten die Täter noch
in der Nacht gefasst werden.

Am Samstag, gegen 01.50 Uhr morgens stellten Beamten des Reviers
Mitte in der Liebigstraße in Höhe der Hausnummer 10 zwei beschädigte
PKW fest. Zwei Zeugen schilderten den Beamten, dass sie gegen 01.30
Uhr lautes Geschrei und dumpfe Schläge vernahmen. Vom Fenster aus
sahen sie zwei männliche Personen, die einen Stuhl gegen die
Seitenscheibe eines PKW schlugen. Anschließend schmissen die Täter
den Stuhl in einen angrenzenden Bach. Aufgrund der Dunkelheit konnten
die Zeugen die Täter grob beschreiben. Ein dritter Zeuge, der die
Polizei über den Vorfall verständigt hatte, äußerte den Beamten
gegenüber, dass die Täter unter Umständen mit ihren Handys Fotos von
sich gemacht haben.

Drogen auf der Flucht weggeworfen Beamte des Reviers Ost stellten
während der Fahndung zwei männliche Personen im Bereich
Mombach-/Gottschalkstraße fest, auf die die Beschreibung der Zeugen
zutraf. Als die jungen Männer den Streifenwagen erblickten, rannten
sie davon. Die Beamten nahmen umgehend die Verfolgung auf. Auf der
Flucht schmiss einer der Männer ein Päckchen mit Drogen weg. Die
beiden leicht alkoholisierten 16- und 17-Jährigen wurden im Bereich
des Schlachthofes festgenommen und auf das Revier Mitte gebracht.
Dort sind sie, nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen, beide in
die Obhut ihrer Eltern übergeben worden.

Im Zuge weiterer Ermittlungen stellte sich heraus, dass die beiden
jugendlichen Täter auch noch die Kennzeichen von zwei PKW entfernt
hatten. Beide Kennzeichen konnten jedoch durch Beamte des Reviers
Mitte im Bereich Liebigstraße/Zufahrt Klinikum aufgefunden und ihren
Besitzern übergeben werden.

Die zwei jungen Männer aus Kassel erwarten nun mehrere
Ermittlungsverfahren hinsichtlich Sachbeschädigung,
Kennzeichendiebstahl, Urkundenunterdrückung sowie Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetz.

Frank Kramer -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel.: 0561 -
910/1021


ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Liebigstr.

Aufmerksame Bürger melden Randalierer - Tatverdächtiger in unmittelbarer Nähe des Tatortes gestellt
07.08.2019 - Liebigstr.
Kassel-Nord: Dank mehrerer aufmerksamer Bürger sowie dem schnellen Eintreffen der alarmierten Polizeistreife vor Ort, konnte in der Liebigstraße um kurz nach 22 Uhr ein Randalierer dingfest gemac... weiterlesen
Kassel - Nord: Vandalismus in Tiefgarage an Liebigstraße: Fünf Autos mutwillig beschädigt; mehrere Tausend Euro Sachschaden; Zeugen gesucht
18.02.2015 - Liebigstr.
Offenbar blinde Zerstörungswut eines bislang Unbekannten, kommt fünf Autobesitzern, die ihre Fahrzeuge in einer Tiefgarage an der Liebigstraße abgestellt hatten, teuer zu stehen. Sie bleiben auf de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen