Kassel - Bad Wilhelmshöhe:
Einbruch in Zirkus-Doppeldeckerbus:
Polizei nimmt fünf Jugendliche vorläufig fest
Ludwig-Erhard-Str. - 01.11.2017In der Nacht von Montag auf Dienstag gelang Beamten
des Polizeireviers Süd-West und der Bundespolizeiinspektion Kassel
gemeinsam die vorläufige Festnahme von fünf Jugendlichen, die im
Tatverdacht stehen, in den Doppeldeckerbus des "Circus Rambazotti" in
der
Ludwig-Erhard-Straße eingebrochen zu sein. Ob es den jungen
Menschen dabei ging, Beute zu machen oder der Einstieg ihrer
Abenteuerlust in Verbindung mit Alkoholkonsum zu Schulden war, ist
Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen.
Ein Kasseler Ehepaar meldete sich gegen kurz nach Mitternacht über
den Notruf 110 bei der Kasseler Polizei und berichtete von einer
Jugendgruppe, die sich in dem Doppeldeckerbus aufhalte. Die
Leitstelle setzte sofort eine Funkstreife des Polizeireviers Süd-West
im gemeldeten Bereich ein. Eine Streife der Bundespolizeiinspektion
Kassel, die von der Fahndung erfuhr und sich in unmittelbarer Nähe
befand, begab sich ebenfalls zum Tatort. Die Streifen trafen die von
den Zeugen beschriebene Gruppe im Nahbereich an. Dabei handelte es
sich um vier junge Männer im Alter von 16 und 18 Jahren und einem
Mädchen im Alter von 16 Jahren. Bei der Überprüfung des
Doppeldeckerbusses stellten die Beamten fest, dass dort die Scheibe
der Fahrertür aus der Gummifassung herausgenommen und vor dem Bus
abgestellt worden war. Durch die dabei entstandene Öffnung waren die
Jugendlichen, so die Einlassung der Zeugen, in den Bus eingestiegen.
Derzeit überprüfen die Ermittler des Polizeireviers Süd-West, ob
lediglich eine Sachbeschädigung begangen worden ist oder ob
möglicherweise noch aus dem Bus Gegenstände entwendet wurden. Die
Jugendlichen, die offenbar allesamt alkoholisiert waren, sind kurz
nach ihrer Festnahme, nachdem ihre Identitäten feststanden, wieder
auf freien Fuß entlassen worden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- 0561 - 910
1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
03.05.2021 - Ludwig-Erhard-Str.
Kassel-Bad Wilhelmshöhe: Jugendliche haben am Freitagabend in Bad Wilhelmshöhe offenbar die Außenspiegel von mehreren Autos abgetreten. Insgesamt vier Strafanzeigen mussten die Beamten des zuständigen...
23.04.2020 - Ludwig-Erhard-Str.
Kassel-Bad Wilhelmshöhe:
Nahezu leer gingen unbekannte Täter bei einem Einbruch im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe aus, der am heutigen Donnerstagmorgen bei der Polizei gemeldet wurde. Die Einbre...
25.10.2018 - Ludwig-Erhard-Str.
Am gestrigen Mittwochabend kam es zu zwei
Wohnungseinbrüchen in Kassel - Bad Wilhelmshöhe und in Vellmar. Die
bislang unbekannten Täter nutzten offenbar die bereits frühzeitig
einsetzende Dämmerung...