zurück

Pressemeldungen vom 02.11.2017: Um Zigarette gebeten und gestohlen - Einbrecher unterwegs

Marburger Str. - 02.11.2017

Gießen: Trickdiebe erbeuten Handtasche

Abgelenkt und bestohlen wurde eine 19 - Jährige am Donnerstag,
gegen 14.30 Uhr, in der Gießener Ostanlage. Die Frau saß mit einer
weiteren Zeugin auf einer Parkbank, als sie von einer männlichen
Person um eine Zigarette gebeten wurde. Diese Ablenkung nutzte eine
zweite Person, um die Handtasche der Frau zu entwenden. Beide
Personen flüchteten damit in Richtung Marburger Straße. Der erste
Täter soll eine sogenannte Afrofrisur haben und etwa 20 Jahre alt
sein. Er soll dunkelhäutig und auffallend dünn sein. Die zweite
Person soll eine stämmige Figur haben und ein weißes T-Shirt getragen
haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Stein durch Einbrecher benutzt

Unbekannte haben in der Rödgener Straße in Gießen mit einem Stein
die Scheibe eines Wohnhauses eingeschlagen. Anschließend griffen die
Unbekannten durch die Öffnung und entriegelten das Fenster. In dem
Haus wurden mehrere Zimmer durchsucht und neben Bargeld auch eine
Kamera mitgenommen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen
unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Einbruchversuch in Mehrfamilienhaus

Vergeblich gehebelt an einer Terrassentür und an einem Fenster
haben Einbrecher in der Mühlstraße. Der Schaden wurde am Mittwoch
bemerkt. In einem Zeitraum davor haben die Täter zugeschlagen.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer
0641 - 7006 2555.

Gießen: Starkstromkabel entwendet

In der Wetzlarer Straße in Klein-Linden haben Unbekannte zwischen
Mittwochabend und Donnerstagmorgen ein etwa 30 Meter langes
Starkstromkabel entwendet. Die Unbekannten hatten auf einer Baustelle
ein Schloss aufgebrochen und das Kabel im Wert von mehreren hundert
Euro abgezogen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.

Wettenberg: Beide Kennzeichen weg

Auf die beiden Kennzeichen LDK-XV279 hatten es Diebe zwischen
Montag und Mittwoch im Sandusweg in Launsbach abgesehen. Die
Unbekannten hatten die beiden Schilder abmontiert. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Lich: Große Mülltonne brennt

Eine etwa 400 Liter große Mülltonne brannte am Mittwochabend in
der Höhlerstraße vollständig ab. Das Feuer konnte jedoch schnell
durch Zeugen und die Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur
Ursache wurden aufgenommen. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Lollar: Trickdiebe im Discounter

Eine 55 - Jährige wurde am Donnerstag, zwischen 16.45 und 17.20
Uhr, in einem Discounter im Rothweg Opfer von Taschendieben. Die
Unbekannten hatten aus einer Handtasche eine Geldbörse mitsamt von
EC-Karten und Bargeld entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Verkehrsunfälle:

A5 - Ein Leichtverletzter und 70.000 Euro Sachschaden

Am frühen Donnerstagmorgen (02.11.2017), gegen 6.45 Uhr, fuhren
zwei Lastwagen aus Richtung Kassel in Richtung Frankfurt. Sie nutzen
beide den rechten Fahrstreifen. Der 58-jährige Fahrer aus dem
Landkreis Görlitz musste seine Sattelzugmaschine verkehrsbedingt
stark abbremsen. Der hinter ihm fahrende 32 Jahre alte LKW-Fahrer aus
dem Kyffhäuserland bremste ebenfalls und versuchte nach rechts auf
den Seitenstreifen auszuweichen, um ein Auffahren zu verhindern. Er
stieß jedoch mit der linken Seite seines Führerhauses gegen die
hintere rechte Seite des vor ihm fahrenden Aufliegers und prallte
anschließend gegen die Außenleitplanke. Dabei verletzte er sich
leicht an der linken Schulter.

Gießen - Unfallflucht auf einem Drogerieparkplatz

Eine 51-jährige Opel-Fahrerin aus Gießen parkte am Mittwoch
(01.11.2017) ihren grauen Zafira, gegen 12.45 Uhr, in der Georg-
Elsner-Straße vor dem Eingang des dortigen Marktes. Als sie nach 15
Minuten zu Ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte sie eine großflächige
Beschädigung am hinteren linken Radkasten und an der hinteren
Stoßstange fest. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer stieß
vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den Opel und suchte dann
das Weite, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen.
Damit die Frau nun nicht auf ihrem Schaden in Höhe von zirka 800 Euro
sitzen bleibt, sucht die Polizeistation Gießen Nord (Tel:
0641-70063755) Zeugen und fragt: Wer hat den Unfall beobachtet und
kann Hinweise geben?

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Marburger Str.

Kirchen und Café von Einbrechern heimgesucht: Kasseler Kripo sucht Zeugen
15.07.2020 - Marburger Str.
Kassel-Rothenditmold: Zwei Kirchen, ein Gemeindehaus, ein Pfarrhaus und ein Café im Kasseler Stadtteil Rothenditmold wurden in der Zeit zwischen Montagmittag und dem gestrigen Dienstagmorgen von bisl... weiterlesen
Kassel - Rothenditmold: Pärchen flüchtet nach gescheitertem Straßenraub auf Seniorin vor Krankenhaus: Polizei bittet um Hinweise
05.03.2018 - Marburger Str.
Ein bislang unbekannter Täter hat am gestrigen Sonntagabend vor dem Marienkrankenhaus in Kassel-Rothenditmold versucht, einer 77 Jahre alten Frau aus Kassel die Geldbörse zu rauben. Als das Opfer u... weiterlesen
Kassel - Rothenditmold: Einbruch in Anne-Frank-Haus
11.11.2016 - Marburger Str.
In der Nacht zum heutigen Freitag brachen bislang Unbekannte in das Anne-Frank-Haus an der Marburger Straße im Kasseler Stadtteil Rothenditmold ein. Die Täter entwendeten Bargeld, elektronische Spie... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen