zurück

Kassel - Marbachshöhe: Einbruch in Musikproberaum eines Luftschutzbunkers: Instrumente im Wert von mehreren Tausend Euro geklaut

Marie-Calm-Str. - 14.09.2016

Am gestrigen Dienstagabend brachen bislang
unbekannte Täter in einen Musikproberaum in einem Luftschutzbunker in
der Kasseler Marbachshöhe ein. Zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr
erbeuteten sie daraus nur die hochwertigsten Instrumente und dessen
Zubehör. Die Ermittler des für Einbrüche zuständigen K 21/22 der
Kasseler Kripo gehen derzeit davon aus, dass es sich um Kenner der
Szene handeln, die vermutlich ein Fahrzeug zum Abtransport benutzten.

Wie die Ermittler berichten, befindet sich der Proberaum in der
Luftschutzbunkeranlage an der Marie-Calm-Straße. Der Hauptzugang
liegt an der Eugen-Richter-Straße, Einmündung Ludwig-Erhard-Straße.
Der Proberaum für Musikbands ist kellererdig über ein weit
verzweigtes Flursystem zu erreichen.

Es ist davon auszugehen, dass die Täter die Örtlichkeit kannten.
Sie brachen zunächst eine Nebeneingangstür an der Marie-Calm-Straße
auf, trennten mehrere Vorhängeschlösser von Türen in der Bunkeranlage
auf und gelangten schließlich in den Proberaum. Dort erbeuteten sie
folgende Instrumente und Zubehör:

LTD HM 250 E-Gitarre, Gitarrenverstärker Engl Extreme Aggression,
PA-Endstufe, Audio Interface, Kopfhörer, Mischpult, Stimmgerät,
Verzerrer, Preamp, Looper und zwei dazugehörige externe Fußraster,
Fünf Mikrophone, diverse Kabel, Dummybox Attenuator von Koch, Vintage
Fender Verstärker Power Chorus, zwei Gitarrenkoffer - davon einer von
Thomann

Die Ermittler des K 21/22 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben und die Hinweise auf die
Täter und ein mögliches Fahrzeug geben können, sich unter der
Telefonnummer 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden. Dabei ist auch
der Verbleib der Beute ist interessant.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 -
910 1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Marie-Calm-Str.

Kassel - Marbachshöhe: Folgemeldung zum Einbruch in Musikproberaum eines Luftschutzbunkers: Tatzeitraum erstreckt sich über eine Woche
15.09.2016 - Marie-Calm-Str.
(Beachten Sie bitte auch unsere gestern, um 15:45 Uhr über OTS veröffentlichte Pressemitteilung: "Kassel - Marbachshöhe: Einbruch in Musikproberaum eines Luftschutzbunkers: Instrumente im Wert von ... weiterlesen
Kassel - Bad Wilhelmshöhe: Autodiebstahl: Schwarzer Audi A6 geklaut - Zeugen gesucht
12.11.2015 - Marie-Calm-Str.
Unbekannte entwendeten in der Nacht zum heutigen Donnerstag einen Audi in der Marie-Calm-Straße. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können. Der 38-jähriger Besitz... weiterlesen
Kassel - Bad Wilhelmshöhe: Audi A 4 Kombi geklaut; Polizei bittet um Hinweise
05.11.2014 - Marie-Calm-Str.
Bislang noch unbekannte Autodiebe haben in der vergangenen Nacht in der Marie-Calm-Straße im Kasseler Stadtteil Bad Wilhelmshöhe einen metallicgrauen Audi A 4 mit dem amtlichen Kraftfahrzeugkennzei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen