Kassel - Nord:
Folgemeldung 5 zum Gebäudeeinsturz:
Explosion ging offenbar technischer Defekt voraus
Mariendorfer Str. - 20.11.2015(Beachten Sie bitte auch unsere über OTS
veröffentlichten Pressemeldungen von Samstag, 14. November, Montag,
16. November und Donnerstag, 19. November.)
Die Ursachenermittlung an dem durch eine Explosion zerstörten Haus
in der Kasseler
Mariendorfer Straße ist einen entscheidenden Schritt
weiter. Im Zuge der Spurensuche am heutigen Freitag stellten die mit
den Ermittlungen betrauten Kripobeamten des Kommissariats 11 einen
technischen Defekt an einer zur Trocknung von Wänden eingesetzten
Lüfter-Gasflaschen-Kombination fest.
Die Kripobeamten haben im Rahmen der Spurensuche am heutigen
Freitag erstmals an der Einsatzstelle mit Unterstützung eines
Bauunternehmens einen Bagger eingesetzt, um die eingestürzten Trümmer
zu beseitigen. Ziel der Arbeiten war es, zur Explosionsquelle
vorzudringen. Dabei stießen die Ermittler auf einen Lüfter, der mit
einer 11kg-Gasflasche betrieben worden war. Bei einer ersten Prüfung
fiel den Beamten ein Defekt an der Kombination auf, der
höchstwahrscheinlich dafür sorgte, dass vor der Explosion Gas in die
Räumlichkeiten ausgeströmt war. Wie das Gasluftgemisch am frühen
Samstagmorgen schließlich entzündet wurde, ob mit einem elektrischen
Impuls oder einer offenen Flamme, ist derzeit noch nicht geklärt. Der
gasbetriebene Lüfter war offenbar im Rahmen der Renovierungsarbeiten
nach Erwerb und dem bevorstehenden Neubezug der Doppelhaushälfte zum
Trocknen aufgestellt worden.
Zwei Männer bei der Explosion schwer verletzt
Die Doppelhaushälfte an der Mariendorfer Straße im Kasseler
Stadtteil Nord war am vergangenen frühen Samstagmorgen bei einer
Explosion komplett eingestürzt. Der 42 Jahre alte Hausbesitzer und
sein 37-jähriger Bekannter hielten sich zu dieser Zeit im Gebäude
auf. Sie wurden dabei schwer verletzt. Auch die andere Haushälfte
sowie Nachbarhäuser und Fahrzeuge im unmittelbaren Nahbereich waren
in Folge der Explosion beschädigt worden. Der Gesamtschaden beläuft
sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Die Ermittler des K 11 gehen
nach wie vor von einem Unfall aus. Anhaltspunkte für eine
vorsätzliche Straftat haben sich nicht ergeben.
Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910
1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
23.12.2015 - Mariendorfer Str.
(Beachten Sie bitte auch unsere über OTS
veröffentlichten Pressemeldungen von Samstag, 14. November, Montag,
16. November, Donnerstag, 19. November und Freitag, 20. November.)
Der 38-jährige Man...
19.11.2015 - Mariendorfer Str.
(Beachten Sie bitte auch unsere über OTS
veröffentlichten Pressemeldungen von Samstag, 14. November 2015, 2.31
Uhr, 4.58 Uhr und 11.45 Uhr sowie Montag, 16. November 2015, 14.59
Uhr.)
Die Beamte...
16.11.2015 - Mariendorfer Str.
(Beachten Sie bitte auch unsere über OTS
veröffentlichten Pressemeldungen von Samstag, 14. November 2015, 2.31
Uhr, 4.58 Uhr und 11.45 Uhr.)
Die Beamten des Kommissariat 11 der Kasseler Kripo, di...