Pressebericht vom 03.09.15
Martinstr. - 03.09.2015Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 23:00 Uhr befuhr gestern Abend ein Pkw die
Martinstraße in
Orferode. Im Bereich einer starken Linkskurve kam der Fahrer mit dem
Pkw nach rechts von der Straße ab und "schleuderte" in einen Garten.
Dabei wurden ca. 10 Meter Gartenzaun beschädigt. Der Sachschaden wird
mit ca. 3000 EUR angegeben. Bei Eintreffen der Polizei war der Pkw
verschlossen, die Kennzeichen abgeschraubt. Der Fahrer war nicht mehr
am Unfallort. Einige Minuten nach Eintreffen der Polizei erschien ein
28-jähriger aus München am Unfallort und gab sich als Halter des
Fahrzeuges aus, bestritt aber gefahren zu sein. Ein durchgeführter
Alkoholtest ergab einen Wert von fast drei Promille. Der Pkw wurde
zur Spurensicherung sichergestellt.
In der Gemarkung der "Stölzinger Höhe" von Waldkappel-Schemmern
überfuhr gestern Nachmittag, um 16:55 Uhr, ein 50-jähriger Pkw-Fahrer
aus Großalmerode eine Stahlkette, wodurch an seinem Auto Sachschaden
entstand. Der Verursacher für den Unfall ist unbekannt. Bei der
Stahlkette dürfte es sich um eine Antriebskette eines Reifen für ein
forstwirtschaftliches Gerät (ähnlich einer Schneekette) handeln.
Hinweise: 05651/9250.
Um 15:55 Uhr befuhr ein 71-jähriger Pkw-Fahrer aus Sontra die
Landstraße in Reichensachsen. An einer Ampel bremste er sein Fahrzeug
ab, was der nachfolgende 29-jährige Pkw-Fahrer aus Sontra zu spät
bemerkte und auffuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die
Beifahrerin im Pkw des 71-jährigen wurde bei dem Unfall leicht
verletzt.
Ein weiterer Unfall ereignete sich, um 14:42 Uhr, ebenfalls in der
Landstraße in Reichensachsen. Zur Unfallzeit wollte der Fahrer eines
Klein-Lkw nach links in die Straße "Am Lindenhof" abbiegen.
Verkehrsbedingt musste er anhalten, was der nachfolgende 29-jährige
Pkw-Fahrer aus Kassel rechtzeitig bemerkte und anhielt. Der nun
folgende 49-jährige Pkw-Fahrer aus Sontra bemerkte dies jedoch zu
spät und fuhr auf den Pkw auf, der wiederum auf den Klein-Lkw
geschoben wurde. Der 29-jährige sowie eine 17-jährige im Pkw des
49-jährigen wurden leicht verletzt. An allen Fahrzeugen entstand
Sachschaden.
Diebstahl, Sachbeschädigung
Um 22:25 Uhr wurden gestern Abend drei Personen in der
Sickenberger Landstraße in Bad Sooden-Allendorf gesehen, die einen
dort abgestellten Pkw zerkratzten. Anaschließend liefen sie davon.
Die drei Tatverdächtigen sollen zwischen 15 und 17 Jahre alt sein.
Einer hatte eine Kapuzenjacke an, ein anderer ein neongelbes T-Shirt.
Hinweise: 05651/9250.
Zwischen dem 28.08.15 und dem 02.09.15 wurden vier Fensterscheiben
einer Gartenhütte auf dem Kleingartengelände "Am Alten Bahnhof" in
Eschwege durch unbekannte Täter eingeworfen, wodurch ein Schaden von
300 EUR entstand.
Polizei Sontra
Verkehrsunfälle
Um 15:58 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 20-jähriger Pkw-Fahrer
aus Herleshausen die L 3247 vom Altefeld in Richtung Frauenborn.
Dabei kam er mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Der 20-jährige wurde dabei leicht verletzt. Sachschaden: 7500 EUR.
Mit einem Reh kollidierte gestern Nachmittag, um 14:00 Uhr, ein
39-jähriger aus Waldkappel, als er von Diemerode in Richtung
Eltmansee unterwegs war. Das Reh lief verletzt davon; am Pkw entsand
ein Schaden von ca. 500 EUR.
Polizei Witzenhausen
Verkehrsunfall
Um 15:45 Uhr parkte gestern Nachmittag ein 55-jähriger aus
Neu-Eichenberg mit einem Kleintransporter in der Ermschwerder Straße
in Witzenhausen. Beim Wegfahren streifte er einen Poller, wodurch ein
Sachschaden von 300 EUR entstand.
Diebstahl
Im Krankenhaus in Witzenhausen wurde am gestrigen Mittag eine
schwarze Ledergeldbörsemit zehn Euro Bargeld und Personalausweis aus
der Schublade eines Tisches in einem Patientenzimmer entwendet. In
diesem Fall wird die Tatzeit zwischen 12:40 und 13:00 Uhr angegeben.
Ein weiterer Diebstahl wird gestern Nachmittag aus dem Krankenhaus
angezeigt. Zwischen 15:30 Uhr und 16:10 Uhr wurde ein weiteres
Portmonee aus der Schublade des Tisches eines anderen
Patientenzimmers gestohlen. In dieser befanden sich jedoch nur
Ausweisdokumente; der Schaden wird mit 60 EUR angegeben. Hinweise:
05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
05.10.2020 - Martinstr.
Kassel-Wesertor:
Ein Streit zwischen drei Männern auf einem Supermarktparkplatz im Franzgraben in Kassel endete am Freitagabend für einen 27-Jährigen mit Stichverletzungen. Anschließend flüchteten di...
07.09.2015 - Martinstr.
Beamte des Polizeireviers Nord stellten in der
Nacht zum heutigen Montag während ihrer Streifenfahrt durch den
Kasseler Stadtteil Wesertor einen brennenden Altpapiercontainer in
der Martinstraße fe...