Kassel:
Unbekannter steckt zwei Fahrzeuge in Brand und hinterlässt politische Botschaft; Polizei bittet um Zeugenhinweise
Maybachstr. - 23.09.2016In den heutigen frühen Morgenstunden steckte ein
bislang Unbekannter zwei in der
Maybachstraße geparkte Fahrzeuge in
Brand. Vermutlich derselbe Täter hinterließ auf der Straße eine
politische Botschaft. Er sprühte unmittelbar neben die Fahrzeuge in
roter Farbe den Schriftzug "PKK-INTIKAM" (Deutsch: PKK-Rache). Nun
suchen die für politische Straftaten zuständigen Kripo-Ermittler des
ZK 10 des Polizeipräsidiums Nordhessen Zeugen.
Über 10.000 Euro Sachschaden
Ein Passant informierte gegen 0.50 Uhr zunächst die Kasseler
Feuerwehr über zwei am Straßenrand vor Hausnummer 6 a brennende
Fahrzeuge. Die Leitstelle setzte daraufhin die Kasseler Polizei
umgehend in Kenntnis. Nahezu gleichzeitig trafen Polizeibeamte und
Wehrleute am Brandort ein. Der Passant hatte bereits einen
Brandbeschleuniger vom Reifen eines weißen Sprinters mit dem
Firmenschriftzug "Türkische Lebensmittel Istanbul" entfernt, an den
Brandbeschleuniger auf dem Reifen des dahinter geparkten
C-Klasse-Mercedes kam er nicht rechtzeitig heran. Die Feuerwehr
löschte die noch brennenden Fahrzeugteile am Kastenwagen, die Beamten
des Polizeireviers Nord erstickten die Flammen am Pkw mit einem
Handfeuerlöscher. Auch wenn ein Komplettbrand an den Fahrzeugen
verhindert werden konnte, entstand an dem Sprinter ein Sachschaden in
Höhe von rund 4.000 Euro, am Pkw in Höhe von etwa 6.500 Euro.
Nach den Löscharbeiten entdeckten die mit den weiteren
Ermittlungen betrauten Beamte des Kriminaldauerdienstes auf der
Fahrbahn den Schriftzug "PKK-INTIKAM". Die rote Sprühfarbe sei noch
frisch gewesen. Damit besteht ein enger Tatzusammenhang zu den
Brandstiftungen.
Aufgrund der offenbar politisch motivierten Tat ermitteln nun die
Beamten des Zentralkommissariats 10 des Polizeipräsidiums Nordhessen.
Sie bitten Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben und
Hinweise auf den Täter geben können, sich unter der Telefonnummer
0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar -Pressestelle- Tel.: 0561 -
910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
22.12.2020 - Maybachstr.
(Beachten Sie bitte auch unsere gestern, um 11:31 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4796495 veröffentlichte Pressemitteilung zu dem Raub.)
Kassel-Rothenditmold:
Nach dem Hand...
21.12.2020 - Maybachstr.
Kassel-Rothenditmold:
Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei zu einem Handtaschenraub im Kasseler Stadtteil Rothenditmold gerufen. Wie eine 49-jährige Frau aus Kassel bei Eintreffen der ersten Str...
29.06.2020 - Maybachstr.
Kassel-Rothenditmold:
Dank der Mitteilung aufmerksamer Zeugen konnten Polizisten in der Nacht zum heutigen Montag in der Kasseler Maybachstraße zwei mutmaßliche Lkw-Aufbrecher bei ihrer Flucht festne...
19.01.2018 - Maybachstr.
Am heutigen Freitagmorgen überfielen zwei junge
Männer in der Maybachstraße im Kasseler Stadtteil Rothenditmold einen
55-Jährigen aus Göttingen, der mit seinem Hund unterwegs war. Die
Täter, die mit...