Kassel - Süd:
Falsche Wasserwerker: Trickdiebe bestehlen hochbetagte Seniorin; Polizei sucht Zeugen
Menzelstr. - 28.09.2017Mit dem "Wasserwerker-Trick" haben bislang
unbekannte Täter am gestrigen Mittwochmittag einer hochbetagten
Seniorin aus der Kasseler-Südstadt Schmuck und Bargeld im Wert
mehrerer tausend Euro gestohlen. Die mit dem Fall betrauten Ermittler
des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo erhoffen sich nun,
Zeugenhinweise auf verdächtige Personen zu bekommen, die sich am
gestrigen Mittwoch im Bereich des Tatorts, ein Mehrfamilienhaus in
der
Menzelstraße, zwischen Heinrich-Heine-Straße und Akademiestraße,
aufgehalten haben.
Wie das Opfer gestern Mittag gegenüber den am Tatort eingesetzten
Beamten des Kriminaldauerdienstes angab, dürfte es sich
höchstwahrscheinlich um mindestens zwei Täter gehandelt haben. Gegen
11:40 Uhr habe ein Mann bei ihr geklingelt und sich als Wasserwerker
ausgegeben. Wegen eines Leitungsschadens im Haus müsse er nun das
Wasser in ihrer Wohnung auf Bakterien oder Verunreinigungen prüfen.
Während sie mit dem vermeintlichen Handwerker in das Bad ging und
dort das Wasser laufen ließ, durchsuchte offenbar sein unbemerkt in
die Wohnung geschlichener Komplize die anderen Räume nach Wertsachen.
Mit mehreren Schmuckstücken und Bargeld flüchtete er anschließend
unerkannt aus dem Haus. Der falsche Wasserwerker verließ wenig später
unter einem Vorwand, etwas aus dem Auto holen zu müssen, ebenfalls
die Wohnung und kehrte nicht mehr zurück. Daraufhin hatte sie die
offenstehenden Schubladen und Schränke in den anderen Zimmern
entdeckt und die Polizei alarmiert.
Zur Beschreibung des falschen Wasserwerkers gab das Opfer an, dass
es sich um einen eher kleinen Mann mit schmächtiger Statur gehandelt
habe, der jünger als 30 Jahre alt war. Er habe Turnschuhe mit weißem
Rand und eine dunkelblaue Basecap mit buntem Aufdruck getragen. Der
Täter soll Deutsch ohne Akzent gesprochen haben.
Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die gestern
möglicherweise verdächtige Personen im Bereich der Menzelstraße
beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können, sich unter
Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
21.06.2021 - Menzelstr.
Kassel-Süd: Aufmerksamen Anwohnern ist es zu verdanken, dass der Kasseler Polizei in der Nacht zum heutigen Montag nach einem Fahrraddiebstahl in der Südstadt ein schneller Fahndungserfolg gelang. Ein...
27.07.2020 - Menzelstr.
Kassel-Süd: Am vergangenen Donnerstag- auf Freitagnacht, zwischen 18:00 Uhr und 09:30 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung durch Farbe an einem Plakat der Kunsthochschule in der Kassler Menzelstraße....
09.01.2018 - Menzelstr.
Wie bereits mit einer über OTS veröffentlichten
Pressemeldung am 8. Januar 2018, um 12 Uhr, berichtet, beschädigten
am Wochenende ein oder mehrere bislang Unbekannte insgesamt
mindestens acht am Au...