Kassel / Baunatal:
Offenbar verwirrte Frau mit Küchenmesser in Kassel und Baunatal unterwegs; Polizei bittet um Hinweise
Michael-Schnabrich-Str. - 09.12.2015Die Kasseler Polizei sucht nach einer Frau, die am
gestrigen Dienstagvormittag mehrere Passanten an verschiedenen
Örtlichkeiten mit einem Messer bedrohte und an einem geparkten
Fahrzeug einen Reifen zerstach. Die Ermittler des Polizeireviers
Süd-West in Baunatal bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.
Die etwa 30 Jahre alte Frau hatte gestern Vormittag um 7:45 Uhr in
der
Michael-Schnabrich-Straße in Kassel-Oberzwehren einen 13-jährigen
Jungen angesprochen, er solle nicht so frech sein und Abstand halten.
Dabei hielt sie drohend ein Küchenmesser in der Hand. Der Junge lief
weg und konnte noch sehen, dass die Frau in eine Straßenbahn Richtung
Innenstadt eingestiegen war.
Etwa eine viertel Stunde später, offenbar war die unbekannte Frau
an der Haltestelle "Berlepschstraße" in der Wilhelmshöher Allee
ausgestiegen, bedrohte sie mit ihrem Messer in ähnlicher Weise einen
15-Jährigen, der auf dem Gehweg lief. In unmittelbarer Nähe zerstach
die Frau dann gegen 08:20 Uhr in der Wilhelmshöher Allee 91 den
hinteren rechten Reifen eines geparkten Audi A 6. Gleich im Anschluss
an diese Sachbeschädigung forderte sie eine 81 Jahre alte Frau auf,
ihr aus dem Weg zu gehen. Dazu fuchtelte sie wieder mit ihrem Messer
herum.
Alle Fahndungsmaßnahmen blieben bis dahin ohne Erfolg. Die Frau
war nach jeder Tat wie vom Erdboden verschwunden. Es ist anzunehmen,
dass sie immer wieder mit einer Straßenbahn weitergefahren war. Dafür
spricht auch ihr letztes Auftreten am gestrigen Tag in Baunatal. Dort
hat sie um 10 Uhr im Gerhard-Fieseler-Weg in Altenbauna, in Höhe der
Unterführung zum VW-Werk, einem 18-jährigen Auszubildenden das
Küchenmesser in einer drohenden Geste vorgehalten und ihn
aufgefordert, ihr aus dem Weg zu gehen.
Die Frau ist in allen Fällen wie folgt beschrieben worden: Ca. 30
Jahre alt, 1,65 bis 1,70 Meter groß, normale Statur, lange
dunkelblonde Haare, zum Zopf gebunden; bekleidet mit einer Jeans,
einem grünen Mantel mit einer Blumenstickerei auf der Brust, und
einer dunklen Mütze. Sie trug eine olivfarbene Umhängetasche. Bei dem
Messer soll es sich um ein Küchenschälmesser aus Keramik mit weißer
Klinge und pinkfarbenem Griff gehandelt haben.
Die Ermittler bitten Zeugen, die Hinweise zu der Frau geben
können, sich unter Tel. 0561-9100 mit der Kasseler Polizei in
Verbindung zu setzen.
Jürgen Wolf Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 - 910 1008
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
25.01.2017 - Michael-Schnabrich-Str.
Beamte der Operativen Einheit der Direktion
Verkehrssicherheit / Sonderdienste des Polizeipräsidiums Nordhessen
gelang am gestrigen Dienstag zunächst die Festnahme eines
vermeintlichen Drogenkurier...