Kassel - Rothenditmold:
Private Feier eskalierte; zwei Beamte und zwei Angreifer bei Einsatz verletzt
Mittelfeldstr. - 02.02.2015Eine private Feier in einem Mehrfamilienhaus in
Rothenditmold sorgte am Freitag auf Samstag bei Nachbarn für eine
schlaflose Nacht. Sie informierten die Leitstelle der Kasseler
Polizei. Beim Eintreffen der Beamten eskalierte die Feier. Drogen und
Alkohol enthemmten offenbar die hochaggressiven Gäste, die auf die
Beamten mit Stühlen und Geschirr warfen und auf sie einschlugen.
Mehrere Funkstreifen waren eingesetzt. Vier 16 bis 24 Jahre alte
Männer wurden festgenommen, Drogen wurden sichergestellt. Zwei Beamte
wurden bei dem Einsatz verletzt, wobei ein Polizist derzeit
dienstunfähig ist. Die Verletzungen bei zwei Angreifern werden eher
als leicht eingestuft.
Anwohner des Mehrfamilienhauses an der
Mittelfeldstraße gaben an,
dass bereits seit einigen Tagen Lärm aus der betroffenen Wohnung
drang. Bei dem Anruf am Freitagabend um kurz vor Mitternacht soll es
ganz besonders laut gewesen sein. Die am Einsatzort eingesetzten
Beamten des Polizeireviers Nord bestätigten die Eindrücke der
Nachbarn und versuchten Kontakt zu den Feiernden aufzunehmen. Aus der
Wohnung schrien die Gäste Beleidigungen gegenüber den Beamten,
öffneten aber zunächst nicht die Tür. Als dann doch geöffnet wurde,
sahen sich die Beamten etwa einem Duzend aggressiver junger Männer
entgegen. Diese verwehrten nicht nur das Senken der Musiklautstärke,
sondern auch die Angabe der Personalien. Nachdem zur Unterstützung
eine zweite Streife an der Wohnung erschien, griffen die Gäste die
Beamten unvermittelt an. Sie warfen mit Stühlen und Flaschen auf die
Beamten und schlugen auf sie ein. Nur mit Pfeffersprayeinsatz und
Unterstützung weiterer Beamten gelang es die Feiernden zu bändigen
und festzunehmen. Insgesamt vier 16-, 17-, 23- und 24-Jahre alte
Gäste brachten die Beamten auf die Dienststellen, die übrigen Gäste
wurden des Hauses verwiesen. In Folge des Einsatzes verletzten sich
zwei Beamte bei den Widerstandshandlungen. Blieb es bei einem
Kollegen bei einer Handverletzung, erlitt der andere Kollege eine
Verletzung am Arm, die eine weitere Dienstverrichtung derzeit nicht
zulässt. Von den Festgenommenen erlitten zwei leichte Verletzungen.
Einer klagte über Schmerzen am Kopf, ein weiterer über brennende
Augen, vermutlich in Folge des Pfeffersprayeinsatzes.
Alle vier Festgenommenen, die bei der Polizei bereits wegen
Drogen- und Gewaltdelikten in Erscheinung getreten sind, müssen sich
nun wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, gefährliche
Körperverletzung und Beleidigung verantworten. Gegen einen der Gruppe
wird zudem wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 - 910 1020
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
06.08.2021 - Mittelfeldstr.
Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen
(Beachten Sie bitte auch die am gestrigen Donnerstag, um 5:16 Uhr, unter https://www.presseportal...
05.08.2021 - Mittelfeldstr.
Im Kasseler Stadtteil Rothenditmold ist es zu einem Brand in einem mehrstöckigen Wohnhaus gekommen. Anwohner meldeten das Feuer in der Mittelfeldstraße gegen 03:50 Uhr über Notruf bei der Kasseler Feu...
11.11.2019 - Mittelfeldstr.
Kassel (Rothenditmold und Vorderer Westen):
Mehrere Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen ereigneten sich am Wochenende
in den Kasseler Stadtteilen Rothenditmold und Vorderer Westen. Während bis...