zurück

Kassel - Süd: Mit Tuchtrick hochwertigen Schmuck einer 97-Jährigen erbeutet: Polizei fahndet nach einer kräftigen 1,60 m großen Südländerin

Mozartstr. - 06.11.2015

Heute Morgen erbeutete eine nach Opferangaben
kräftige, ca. 1,60 m große Südländerin mit einem oder einer
unbekannten Komplizen /-in hochwertigen Schmuck mit dem sogenannten
Tuchtrick in der Mozartstraße. Nun fahndet die Kasseler Polizei nach
den Tätern.

Wie die 97 Jahre alte Seniorin gegenüber den am Tatort
eingesetzten Beamten des Polizeireviers Mitte angab, klingelte es
gegen 10.45 Uhr an ihrer Wohnungstür. Im Glauben eine Nachbarin wolle
sie aufsuchen, ließ sie die Frau ins Treppenhaus des
Mehrfamilienhauses. An der Wohnungstür bat die vermeintliche
Nachbarin um Einlass, da sie der Seniorin etwas zeigen wolle. Noch an
der Wohnungstür hielt die Unbekannte der Rentnerin dann ein großes
Tuch vor die Nase und fragte, ob die Seniorin Interesse habe, es zu
kaufen. Es ergab sich ein kurzes Gespräch, in deren Anschluss die
Frau wieder verschwand, ohne dass es schließlich zum Geschäft kam.
Als die Seniorin unmittelbar daraufhin in ihrem Schlafzimmer eine
offen stehende Schranktür bemerkte und auch das Fehlen der darin
deponierten Schmuckschatulle feststellte, verständigte sie sofort
einen Nachbarn, der wiederum die Kasseler Polizei alarmierte. Die
Ermittlungen der Beamten des Kriminaldauerdienstes am Tatort ergaben,
dass die Seniorin offenbar Opfer von Trickdieben wurde. Das große
Tuch dient bei solchen Taten dazu, den Opfern die Sicht zu
versperren, damit Mittäter unbemerkt in die Opferwohnungen dringen
können. Dieser Ablenkungstrick hat hier in der Mozartstraße offenbar
wieder zum Erfolg geführt und das Opfer um ihren hochwertigen Schmuck
gebracht. Darunter erbeuteten die Täter vier mit Diamanten besetzte
Damenuhren. Eine genaue Aufstellung der Schmuckstücke liegt der
Polizei noch nicht vor.

Das Opfer beschrieb die unbekannte Frau mit einer korpulenten
Figur, einem südländischem Äußeren und einer Größe von ca. 1,60 m.
Die Frau sei etwa 60 Jahre alt und habe einen schwarzen Damenmantel
und einen schwarzen Rock oder eine schwarze Hose getragen. Zudem habe
sie eine schwarze Umhängetasche dabei gehabt.

Die weiteren Ermittlungen werden von den Beamten des für
Trickdiebstahl zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo
geführt. Sie bitten Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können,
sich unter 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910
1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Mozartstr.

Landkreis Kassel - Baunatal: Autoknacker erbeuten fest eingebaute Navis in Altenbauna; Zeugen gesucht
05.10.2017 - Mozartstr.
In der Nacht zum heutigen Donnerstag brachen bislang unbekannte Täter in mindestens drei Autos ein, die im Bereich Altenbauna abgestellt waren, und erbeuteten daraus die fest eingebauten Navigations... weiterlesen
Landkreis Kassel - Helsa / Kaufungen: Autodiebe entwenden drei Audis in einer Nacht: Polizei sucht nach Zeugen
22.03.2017 - Mozartstr.
Bislang unbekannte Autodiebe haben in der Nacht zum heutigen Mittwoch im östlichen Landkreis Kassel drei Audis entwendet. Sowohl die Besitzer eines grauen Audi A 5 und eines schwarzen Audi A 4 in Hel... weiterlesen
Landkreis Kassel - Vellmar: Diebin schlich sich unbemerkt ins Haus: Opfer sah Täterin flüchten; Polizei bittet um Hinweise
15.06.2016 - Mozartstr.
Die Bewohner eines Hauses im Vellmarer Musikerviertel sind am gestrigen Nachmittag Opfer einer dreisten Diebin geworden. Das Ehepaar hatte sich im Garten vor dem Haus aufgehalten, als sich die Unbe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen