zurück

Kassel - Bad Wilhelmshöhe: Unbekannte berauben Pizza-Boten; Polizei bittet um Zeugenhinweise

Neckarweg - 30.01.2017

Am gestrigen Sonntagabend beraubten zwei bislang
unbekannte Männer einen 26 Jahre alten Pizza-Boten im Bereich der
Druseltalstraße, Einmündung Neckarweg. Wahrscheinlich hatten die
Räuber eine fingierte Bestellung aufgegeben, um den Lieferanten zu
überfallen. Nun bitten die Ermittler des für Raubdelikte zuständigen
Kommissariats 35 der Kasseler Kripo Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Kasseler Polizei zu melden.

Wie die Kripobeamten berichten, ereignete sich der Raubüberfall
gegen kurz nach 21 Uhr. Zu dieser Zeit versuchte der Pizza-Lieferant
eine Bestellung in der Druseltalstraße, Ecke Neckarweg auszuliefern.
Nachdem ihm die dortigen Bewohner mitteilten, nichts bestellt zu
haben, verließ der 26-jährige Lieferant die bei der Bestellung
genannte Anschrift. Auf dem Weg zu seinem Lieferfahrzeug überfielen
ihn plötzlich und völlig unvermittelt zwei bislang unbekannte Männer.
Unter Vorhalt eines Messers und eines Pfeffersprays forderten die
Männer seine Einnahmen und sein Smartphone. Nachdem der Bote sein
Portmonee mit den Einnahmen und sein weißes Handy der Marke ZTE
aushändigte, flüchteten die beiden Räuber in unbekannte Richtung.

Die beiden Räuber werden wie folgt beschrieben:

Die beiden Täter sollen etwa 20 Jahre alt und schlank sein.
Während ein Täter mit einer Größe von etwa 1,80 Meter beschrieben
wurde, soll der andere deutlich kleiner gewesen sein. Beide seien zur
Tatzeit mit schwarzen Kapuzen-Jacken bekleidet und mit dunklen Schals
vor dem Gesicht maskiert gewesen. Zudem sollen sie weiße
Einweghandschuhe getragen haben.

Die Ermittler des für Raubdelikte zuständigen Kommissariats 35 der
Kasseler Kripo bitten nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen
gemacht haben und Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der
Telefonnummer 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910
1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipr?sidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Neckarweg

Kassel - Bad Wilhelmshöhe: 59-Jähriger stieg in Haus einer Seniorin ein: Festnahme dank wachsamer Nachbarn
06.03.2017 - Neckarweg
Am Samstagnachmittag beobachteten Nachbarn einer älteren Frau im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe, wie sich ein Unbekannter durch den Garten dem Haus der Seniorin näherte und anschließend dort einstieg. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen