Kassel - Bad Wilhelmshöhe:
In drei geparkte Autos gekracht und geflüchtet: Polizei sucht dunklen Van oder SUV mit Schäden auf rechten Seite
Neißeweg - 03.11.2017Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ist am
Mittwochnachmittag im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe in drei geparkte
Autos gekracht, hat an diesen einen Schaden von knapp 7.000,- Euro
angerichtet und ist anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Ein
Zeuge hatte aus der Ferne beobachtet, dass es sich bei dem
verursachenden Auto um einen dunklen Van oder SUV handelte. Die
Ermittler der Unfallfluchtgruppe suchen nun nach diesem Fahrzeug und
erhoffen sich durch die Veröffentlichung des Falls Hinweise von
Zeugen zu bekommen.
Wie die den Unfall aufnehmenden Beamten des Polizeireviers
Süd-West berichten, standen alle drei betroffenen Pkw zum
Unfallzeitpunkt in Reihe in einer Parkbucht im
Neißeweg, in
Fahrtrichtung Baunsbergestraße, in Höhe des Havelwegs, geparkt. Der
gegen 17:30 Uhr den Neißeweg in die gleiche Richtung fahrende Fahrer
des dunklen Vans oder SUVs hatte aus unbekannter Ursache die
Kontrolle über sein Auto verloren. Er war zunächst gegen den ersten
der drei in der rechten Parkbucht stehenden Wagen, ein Audi A 5,
gekracht, der im Bereich des linken Kotflügels beschädigt wurde.
Daraufhin fuhr er dem davor geparkten VW Jetta den linken
Außenspiegel ab und krachte schließlich in die linke Seite des davor
stehenden VW Golfs, der dadurch im Bereich der Fahrerseite erheblich
beschädigt wurde.
Zeugen, die den Ermittlern der Unfallfluchtgruppe Hinweise auf
einen dunklen Van oder SUV, mit Unfallschäden im Bereich der rechten
Fahrzeugseite geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 -
9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz Polizeioberkommissar -Pressestelle- Tel. 0561 - 910
1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell