zurück

Kassel: Drei Einbrüche in Harleshausen und Jungfernkopf: Zeugin beschreibt tatverdächtiges Trio

Niederfeldstr. - 22.03.2016

Mindestens drei Wohnungseinbrüche zur Tageszeit
ereigneten sich am gestrigen Montag in den beiden Stadtteilen
Harleshausen und Jungfernkopf. Die örtliche Nähe der Tatorte und die
gemeinsamen Tatzeiten sprechen für einen Zusammenhang. Möglicherweise
gehen die Einbrüche, bei denen Bargeld, Kleidung und
Elektronikartikel im Wert von mehreren Tausend Euro erbeutet wurden,
auf das Konto eines tatverdächtigen Trios, das von einer Zeugin am
Mittag in der Niederfeldstraße beobachtet wurde.

Einbruch in Niederfeldstraße

Wie die Zeugin berichtete, verließ das Trio - zwei Männer und eine
Frau, alle im Alter um die 25 Jahre - ein Mehrfamilienhaus an der
Niederfeldstraße gegen 12.15 Uhr. Bei der sofortigen Überprüfung
stellte die Mitteilerin eine aufgebrochene Wohnungstür fest und
alarmierte die Kasseler Polizei. Die sofort eingeleitete Fahndung
nach den drei beschriebenen Verdächtigen verlief ohne Erfolg. Ob sie
in der Wohnung Beute machten, konnte bislang nicht geklärt werden, da
die Bewohner bislang nicht erreicht werden konnten. Die Zeugin
beschrieb die Frau mit einer Größe von knapp 1,70 m, mittelblonden,
zum Pferdeschwanz gebundenen Haaren und einem europäischen Aussehen.
Die beiden Männer sollen 1,80 m und 1,85 m groß gewesen sein und
hätten eher ein arabisches Äußeres gehabt.

Bargeld am Sängelsrain erbeutet

Auch ein Einbruch in ein Mehrfamilienhaus am Sängelsrain könnte
auf das Konto dieser Tatverdächtigen gehen. Auch hier wurde während
der Abwesenheit der Bewohner, in diesem Fall zwischen 9.45 Uhr und
15.20 Uhr, die Wohnungstür aufgebrochen. Nach erster Überprüfung des
Opfers fehlt Bargeld in Höhe von 400,- Euro.

Große Beute in der Waldecker Straße

Weitaus mehr Beute machte möglicherweise das Trio bei einem
Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Waldecker Straße. Zwischen
11.30 Uhr und 13.10 Uhr brachen die Täter durch die Haustür in das
Wohnhaus und stahlen eine Münzsammlung, deutsches und thailändisches
Bargeld, ein Samsung-Tablet sowie zwei hochwertige Damenhandtaschen
und Damenmarkenschuhe im Gesamtwert von rund 4.500,- Euro.

In allen Fällen wenden sich die mit den Ermittlungen betrauten und
für Einbrüche zuständigen Beamten des K 21/22 der Kripo Kassel an
mögliche Zeugen, die Hinweise auf das Trio oder andere Täter geben
können. Diese nimmt das Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel unter
der Telefonnummer 0561 - 9100 entgegen.

Torsten Werner Polizeihauptkommissar

- Pressestelle -

Tel. 0561 - 910 1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Niederfeldstr.

Zwei Verletzte bei Brand in Wohnung; Ermittlungen zu möglicher technischer Ursache dauern an
24.10.2019 - Niederfeldstr.
Kassel-Harleshausen: Zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung kam es am gestrigen Mittwochmorgen in einem Mehrparteienhaus im Kasseler Stadtteil Harleshausen. Zwei Bewohnerinnen wurden wegen ... weiterlesen
2000.-EUR Sachschaden an geparktem Pkw, Verursacher flüchtig; Polizei sucht Zeugen
12.09.2019 - Niederfeldstr.
Kassel-Harleshausen: Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat einen geparkten Pkw VW Golf bei einem Unfall beschädigt und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Die Polizei ermi... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen