zurück

Kassel: Folgemeldung zur vermissten 80-Jährigen: Helga Z. ist wieder da; mehrere Anrufe nach KATWARN-Meldung

Pestalozzistr. - 11.07.2018

(Beachten Sie bitte auch unsere um 9:44 Uhr und
10:53 Uhr veröffentlichten Erst- und Folgemeldungen.)

Die Suche nach Helga Z. ist beendet. Die Seniorin, die seit den
frühen Mittwochmorgenstunden aus einer Altenwohnanlage im Bereich des
Druseltals vermisst wurde, tauchte gegen 11 Uhr in einem
Seniorenwohnheim am Jungfernkopf auf. Nun bringt sie eine Funkstreife
des Polizeireviers Nord zurück an ihren Wohnort ins Druseltal. Die
80-Jährige ist wohlauf.

Nachdem die Kasseler Polizei über die KATWARN-App um 10:44 Uhr die
Nutzer über die Vermisstensuche informierte, gingen mehrere Anrufe
von Zeugen ein, die die Seniorin im Laufe des Morgens gesehen haben.
Dabei zeichnete sich ein Bewegungsbild ab, dass Hinweise auf die
Laufrichtung der 80-Jährigen gab. Um 7:30 Uhr war die Seniorin am
Bahnhof Wilhelmshöhe, um 8:30 Uhr im Bereich der Pestalozzistraße und
gegen 10:30 Uhr in der Harleshäuser Straße / Weiße Breite gesehen
worden. Schließlich meldete sich gegen 11 Uhr eine Mitarbeiterin
eines Seniorenwohnheims am Jungfernkopf bei der Leitstelle der
Kasseler Feuerwehr und berichtete vom Eintreffen der Seniorin.
Nachdem die Kasseler Polizei verständigt war, setzte die Leitstelle
des Polizeipräsidiums Nordhessen in Kassel eine Funkstreife des
Polizeireviers Nord ein, die die 80-Jährige wieder an ihren Wohnort
im Druseltal brachte.

Eine Verkehrsteilnehmerin hatte die Polizei bereits gegen 6:30 Uhr
informiert, die Seniorin an der Rathauskreuzung in der Kasseler
Innenstadt gesehen zu haben. Die sofortige Nachschau durch eine
Funkstreife verlief ohne Erfolg. Ob es sich dabei tatsächlich um die
gesuchte Helga Z. handelte, ist bislang unklar.

Die Kasseler Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die
Unterstützung bei der erfolgreichen Suche.

HINWEIS an die Medien: Es wird gebeten, das veröffentlichte Foto
von Helga Z. aus den Berichten im Internet und den "Sozialen
Netzwerken" zu entfernen.

Torsten Werner Pressesprecher Tel.: 0561 - 910 1020




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Pestalozzistr.

Drei unbekannte Täter berauben 15-Jährigen: Kasseler Kripo sucht Zeugen
24.08.2020 - Pestalozzistr.
Kassel-Vorderer Westen: Drei bislang unbekannte Täter haben am Samstagnachmittag in der Kasseler Pestalozzistraße einem 15-Jährigen aus Kassel Geld geraubt und ihn durch Schläge im Gesicht verletzt. ... weiterlesen
Stadt Kassel: Gebäudebrand im Vorderen Westen - Gebäude nicht mehr bewohnbar
19.03.2020 - Pestalozzistr.
Am Mittwoch, 18.03.2020, gegen 19:20 Uhr, brach in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Pestalozzistraße in Kassel ein Brand aus. Aus noch ungeklärter Ursache geriet eine Souterrainwohnung in Brand. Die ... weiterlesen
Folgemeldung zum Gebäudebrand im Vorderen Westen: Ursache noch unklar; Ermittlungen dauern an
19.03.2020 - Pestalozzistr.
(Beachten Sie bitte auch unsere heute, um 0:11 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4551568 veröffentlichte Pressemitteilung.) Kassel-Vorderer Westen: Nach dem Brand in einem Meh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen